Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Debatte um Corona-Risiken in der Ferienzeit hat der Deutsche Reiseverband (DRV) Urlauber zu verantwortungsbewusstem Verhalten aufgerufen. „Abstandsregeln und Hygienemaßnahmen müssen beachtet und eingehalten werden“, sagte DRV-Präsident Norbert Fiebig dem „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe). Corona habe das gesamte Leben verändert. „Das betrifft nicht nur den Urlaub, sondern …
WeiterlesenVerdi verlangt Beibehaltung der Maskenpflicht im Handel
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi sieht die Diskussion um eine Aufhebung der Maskenpflicht in einigen Bundesländern kritisch. „Das Wichtigste ist die Gesundheit der Beschäftigten und der Kundinnen und Kunden“, sagte Stefanie Nutzenberger, für den Handel zuständiges Bundesvorstandsmitglied, der „Rheinischen Post“ (Dienstagsausgabe). „Die Verkäuferinnen und Kassiererinnen sind der Gefahr …
WeiterlesenUS-Arbeitslosenquote im Juni erneut gesunken
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Die Arbeitslosenrate in den USA ist im Juni erneut gesunken. Sie ließ im Vergleich zum Vormonat um 2,2 Prozentpunkte auf 11,1 Prozent nach, teilte das US-Arbeitsministerium am Donnerstag in Washington mit. Demnach wurden rund 4,8 Millionen neue Stellen außerhalb der Landwirtschaft geschaffen. Insgesamt lag die Zahl …
WeiterlesenEU-Sozialkommissar kritisiert Exportüberschüsse
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – EU-Sozialkommissar Nicolas Schmit hat vor dem Hintergrund der deutschen Ratspräsidentschaft gefordert, die wirtschaftlichen und sozialen Unterschiede zwischen den EU-Staaten in den Griff zu bekommen. „Es geht nicht, dass die einen nur exportieren und die anderen immer weiter zurückfallen“, sagte Schmit dem „Spiegel“. Wenn man den jungen …
WeiterlesenVZBV will Verlängerung des Mieterschutzes in Coronakrise
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutschlands oberster Verbraucherschützer fordert, Mieter länger vor den wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise zu schützen. „Viele Verbraucherinnen und Verbraucher sind auch nach den Lockerungen weiter durch die wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise belastet, in Teilen existentiell“, sagte der Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV), Klaus Müller, dem „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe). …
WeiterlesenEU-Unionsabgeordnete fordern mehr Mitspracherechte bei Hilfsgeldern
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die Europaparlamentarier von CDU und CSU fordern mehr Mitspracherechte bei der Auszahlung der Gelder aus dem geplanten Wiederaufbautopf, mit dem EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen die Folgen der Coronakrise abfedern will. „Die Instrumente in `Next Generation EU` brauchen mindestens dasselbe Maß an demokratischer Kontrolle wie der …
WeiterlesenEx-Wirecard-Chef kommt gegen Kaution frei
München (dts Nachrichtenagentur) – Der frühere Chef des Finanzdienstleisters Wirecard, Markus Braun, wird gegen Kaution aus der Untersuchungshaft entlassen. Das entschied das Amtsgericht München, teilte die Staatsanwaltschaft am Dienstagnachmittag mit. Braun war im Zusammenhang mit dem Bilanzskandal bei dem Zahlungsdienstleister festgenommen worden. Die Staatsanwaltschaft legt Braun nach ihren bisherigen Ermittlungen …
WeiterlesenAldi spricht mit Wirecard
Essen (dts Nachrichtenagentur) – Der Lebensmitteldiscounter Aldi beobachtet den Wirecard-Skandal offenbar aufmerksam. „Aktuell stehen wir mit dem Unternehmen in Verbindung, um den Sachverhalt zu klären“, sagte eine Sprecherin von Aldi Süd in Mülheim an der Ruhr am Montagnachmittag der dts Nachrichtenagentur. „Spekulationen“ würden jedoch nicht kommentiert. Deutlich zurückhaltender zeigte sich …
WeiterlesenUmweltrechtler warnen vor Vertrag zum Braunkohle-Ausstieg
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Umweltjurist Hartmut Gaßner hat vor einem Vertrag zwischen dem Staat und den Energiekonzernen über die Schließung von Braunkohlekraftwerken gewarnt. Ein solcher Vertrag könnte eine rechtliche Bürde für spätere Regierungen werden, heißt es in einem Gutachten des Umweltjuristen im Auftrag der Umweltorganisation ClientEarth, über das der …
WeiterlesenHopp will Unterstützung des Bundes für weitere Pharmaunternehmen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Hauptinvestor des Tübinger Biotech-Unternehmens Curevac und SAP-Mitbegründer Dietmar Hopp wünscht sich – ähnlich der Beteiligung des Bundes an Curevac – auch für andere Pharmaunternehmen die Unterstützung des Bundes. „Ich hoffe, dass damit auch die Türe für andere Unternehmen geöffnet ist“, sagte er dem „Mannheimer Morgen“ …
Weiterlesen