Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der für Bankenabwicklung und Geldwäscheprävention zuständige Exekutivdirektor der Finanzaufsicht Bafin, Thorsten Pötzsch, spricht sich im Kampf gegen Geldwäsche für größere Anstrengungen auf europäischer Ebene aus. „Es ist nicht zu verkennen, dass wir gerade auf diesem Gebiet eine bessere internationale Zusammenarbeit brauchen“, sagte Pötzsch der „Süddeutschen Zeitung“, …
WeiterlesenBER-Chef will bessere Anbindung an internationales Flugverkehrsnetz
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Berlins Flughafenchef Engelbert Lütke Daldrup fordert für den neuen Hauptstadtflughafen BER eine bessere Anbindung an das internationale Flugverkehrsnetz. „Die Bundesregierung muss weitere Flugrechte für Berlin aushandeln“, sagte Lütke Daldrup dem „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe). „Dazu zählt für uns eindeutig der asiatische Markt.“ Es sei doch „kurios“, dass Touristen …
WeiterlesenHDE will Verfassungsbeschwerde für Sonntagsöffnung einreichen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Handelsverband Deutschland (HDE) will dem jahrzehntelangen Kampf um jede einzelne Sonntagsöffnung durch einen verlässlichen Rechtsrahmen ein Ende setzen. „Wir sind entschlossen, Verfassungsbeschwerde einzureichen, um Rechtsklarheit zu bekommen“, sagte HDE-Präsident Josef Sanktjohanser der „Welt“ (Montagsausgabe). Dazu komme es voraussichtlich bereits in den nächsten Monaten. Sollte die …
WeiterlesenBauwirtschaft fordert Verlängerung des Baukindergelds
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) fordert, den Förderzeitraum für das Baukindergeld wegen der Coronakrise über den 31. Dezember 2020 hinaus um mindestens ein Jahr zu verlängern. Wegen der Corona-Pandemie gebe es Verzögerungen bei der Bearbeitung von Bauanträgen, sagte BDF-Präsident Hans-Volker Noller der „Neuen Westfälischen“ (Mittwochsausgabe). Deshalb …
WeiterlesenUnterhaltungselektronik mit Umsatzrückgang
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Corona-Pandemie verstärkt und beschleunigt die Verschiebungen im Markt für Unterhaltungselektronik und sogenannte Consumer Technology. Während die Umsätze mit Smartphones auf hohem Niveau stabil bleiben und das Interesse an neuen Technologien wie Virtual Reality und Smartwatches massiv wächst, verzeichnet die klassische Unterhaltungselektronik erneut ein Umsatzminus, ist …
WeiterlesenLufthansa und Piloten schließen kurzfristige Krisenvereinbarung
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutsche Lufthansa hat mit der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) eine Kurzfristvereinbarung für erste Maßnahmen zur Bewältigung der Coronakrise geschlossen. Die Maßnahmen gelten für die Piloten von Lufthansa, Lufthansa Cargo, Lufthansa Aviation Training sowie Teile der Germanwings-Piloten, teilte die Fluggesellschaft am Mittwoch mit. Das Maßnahmenpaket sei …
WeiterlesenGreensill – Geht die nächste deutsche Bank pleite?
Wie Bloomberg berichtet muss sich die deutsche Bank des Milliardärs Greensill einer aufsichtsrechtliche Prüfung unterziehen. Die Bafin ist besorgt über die Einlagensicherung durch ein hohes Konzentrationsrisiko. Die Bank selbst sieht alle Vorgaben eingehalten.
WeiterlesenStart-up-Hilfen des Bundes kommen nur langsam in Gang
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die von der Bundesregierung eingerichtete Hilfsfonds für Start-up-Unternehmen ist schleppend angelaufen. Vier Monate nach der Ankündigung der sogenannten „Corona Matching Fazilität“ (CMF) wurden erst Anfang August die ersten Gelder von Wagniskapitalgebern abgerufen. Das berichtet der „Spiegel“. Bis jetzt hat die staatliche Beteiligungsgesellschaft KfW Capital, die die …
WeiterlesenUSA verzeichnen historischen Konjunktureinbruch
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Wirtschaft ist im Zuge der Coronakrise im zweiten Quartal 2020 massiv eingebrochen. Das Bruttoinlandsprodukt ging auf das Jahr hochgerechnet um 32,9 Prozent zurück, teilte die Statistikbehörde des US-Handelsministeriums nach vorläufigen Angaben am Donnerstag mit. Es handelt sich um den stärksten Einbruch der US-Wirtschaft in einem …
WeiterlesenBoeing stellt 747-Produktion ein
Chicago (dts Nachrichtenagentur) – Der US-Flugzeugbauer Boeing stellt die Produktion des Modells 747 ein. Das kündigte Boeing-Chef Dave Calhoun am Mittwoch an. Die letzten 747-Flugzeuge sollen demnach im Jahr 2022 fertiggestellt werden. Man werde den Flugzeugtyp aber auch nach der Einstellung der Produktion weiter technisch unterstützen, schreibt Calhoun in einem …
Weiterlesen