Washington (dts Nachrichtenagentur) – Die Arbeitslosenrate in den USA ist im Mai auf 3,7 Prozent gestiegen, nach 3,4 Prozent im Vormonat. Das teilte das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington mit. Die Arbeitslosigkeit ist damit so hoch wie seit November letzten Jahres nicht mehr. Die Unternehmen in den USA schufen dem …
WeiterlesenKassen rechnen 2024 mit Defizit von bis zu sieben Milliarden Euro
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) geht davon aus, dass sich die Finanzlage der Kassen im kommenden Jahr deutlich besser entwickeln dürfte als ursprünglich befürchtet. In einer Berechnung, über die das „Handelsblatt“ (Donnerstagsausgabe) berichtet, geht der Verband von einem Defizit von 3,5 bis 7 Milliarden Euro …
WeiterlesenBerlin meldet Touristenansturm – Tausende bei Karneval der Kulturen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause hat der Straßenumzug zum traditionellen Karneval der Kulturen in Berlin-Kreuzberg am Pfingstsonntag wieder Tausende Besucher angezogen. Der Zug startete gegen 12:30 Uhr in Richtung Hasenheide, der Endpunkt am Hermannplatz sollte planmäßig gegen 19 Uhr erreicht werden. Schwerpunkte sind in diesem Jahr …
WeiterlesenUS-Inflationsrate sinkt auf 4,9 Prozent
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Der Anstieg der Verbraucherpreise in den USA hat im April erneut leicht an Fahrt verloren. Die Inflationsrate sank von 5,0 Prozent im März auf nunmehr 4,9 Prozent, wie aus einer Mitteilung der US-Statistikbehörde vom Mittwoch hervorgeht. Viele Experten hatten im Vorfeld mit einer Stagnation gerechnet. Gegenüber …
WeiterlesenEVG plant weiteren Warnstreik
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) plant einen weiteren Warnstreik bei der Deutschen Bahn. Zuletzt habe es bei den Tarifverhandlungen „kaum Bewegung“ gegeben, teilte die Gewerkschaft am Dienstag mit. Vor diesem Hintergrund sei ein weiterer Warnstreik „unvermeidbar“. Der genaue Termin ist allerdings noch offen, die EVG will …
WeiterlesenOECD erwartet 2023 nur geringes Wirtschaftswachstum in Deutschland
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) rechnet 2023 nur mit einem geringen Wirtschaftswachstum in Deutschland. Das geht aus dem neuen Wirtschaftsbericht hervor, den OECD-Generalsekretär Mathias Cormann am Montag an Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) übergab. Für das laufende Jahr wird demnach eine leichte Zunahme des …
WeiterlesenEZB erhöht Leitzins auf 3,75 Prozent – Tempo verlangsamt
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Europäische Zentralbank (EZB) erhöht ihren Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 3,75 Prozent. Damit wird nach drei Zinsschritten um jeweils 0,5 Prozentpunkte das Tempo weiter verlangsamt, zuvor war sogar wiederholt um 0,75 Prozentpunkte erhöht worden. Der ebenfalls vielbeachtete Einlagezins soll künftig bei 3,25 Prozent liegen, wie …
WeiterlesenAuktionen und wie man dort großartige Schnäppchen machen kann
Eine Auktion kann eine großartige Möglichkeit sein, um tolle Angebote auf einzigartige und seltene Artikel zu bekommen. Dabei gibt es verschiedene Arten von Auktionen, wie beispielsweise Auktionen von Kunstwerken, Immobilien, Antiquitäten oder auch Online-Auktionen.
WeiterlesenEuropäische Bankenaufsicht warnt vor Risiken im Finanzsystem
Paris (dts Nachrichtenagentur) – Die europäische Bankenaufsicht EBA rechnet nach der Pleite der Silicon Valley Bank in den USA und der Notfusion von Credit Suisse und UBS weiter mit unruhigen Zeiten. „Die Risiken im Finanzsystem sind nach wie vor sehr groß“, sagte EBA-Chef José Manuel Campa dem „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe). Zudem …
WeiterlesenBDA wirft Verdi Missbrauch der Tarifverhandlungen vor
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) wirft der Gewerkschaft Verdi vor, den für Montag geplanten bundesweiten Warnstreik für eigene Interesse zu missbrauchen. „Tarifverhandlungen dürfen nicht zur Anwerbung neuer Mitglieder missbraucht werden“, sagte BDA-Hauptgeschäftsführer Steffen Kampeter der „Bild“ (Montagsausgabe). „Der Gesetzgeber muss sich fragen, wie lange er …
Weiterlesen