Eine deutsche Erfindung Es wird angenommen, dass der Ringordner 1886 von dem deutschen Unternehmer und Erfinder Friedrich Soennecken erfunden wurde. Der gebürtige Bonner ließ im selben Jahr auch eine andere Erfindung, den Locher, patentieren. Soennecken war ein bekannter Büroausstatter in seiner Stadt. Das Bild des Ringbuchs wurde später in sein …
WeiterlesenDer deutsche Mittelstand als Erfolgsmodell
Der Mittelstand in Deutschland Der Erfolg der deutschen Wirtschaft wird vom Mittelstand getragen, zu dem mehr als 99 Prozent aller Unternehmen in Deutschland gehören. Diese Unternehmen erbringen mehr als die Hälfte unserer Wirtschaftsleistung und stellen fast 60 Prozent der Arbeitsplätze. Ca. 82 Prozent der Auszubildenden in Deutschland absolvieren ihre Berufsausbildung …
WeiterlesenTipps für die Auswahl des besten Briefkastens
Dem einfachen Briefkasten wird normalerweise nicht viel Aufmerksamkeit geschenkt. Die meisten Menschen sind froh, wenn sie den Briefkasten haben, der mit ihrer Haustür geliefert wurde. Aber wussten Sie, dass es eine riesige Auswahl an Briefkästen gibt und dass es verschiedene Größen, Formen und Funktionen gibt, die zu jeder Art von …
WeiterlesenWas sind die Vorteile von CBD – und ist es sicher in der Anwendung?
Ein verschreibungspflichtiges Cannabidiol (CBD)-Öl gilt als wirksames Medikament gegen Krampfanfälle. Es sind jedoch weitere Forschungen erforderlich, um die weiteren Vorteile und die Sicherheit von CBD zu ermitteln. In letzter Zeit kommen auch immermehr nicht verschreibungspflichtige CBD-Produkte auf den Markt, welche den Konsumenten häufig eine entspannende Wirkung versprechen.
WeiterlesenWas sind E-Zigarretten?
Eine elektronische Zigarette ist ein elektronisches Gerät, das das Rauchen von Tabak simuliert. Es besteht aus einem Zerstäuber, einer Stromquelle (z. B. einer Batterie) und einem Behälter (z. B. einer Kartusche oder einem Tank). Anstelle von Rauch inhaliert der Benutzer Wasserdampf. Die Verwendung einer E-Zigarette wird daher oft als „Vaping“ …
WeiterlesenWie kann man sein eigenes E-Liquid zusammenmixen? – Eine Anleitung
Selbstgemachtes E-Liquid ist eine kreative und kostensparende Lösung für die wachsende Unsicherheit rund um das Dampfen im Jahr 2021. Es werden die gleichen Zutaten verwendet, aber mit unendlicher Flexibilität und Individualisierung. Wir zeigen, wie Sie ihr eigenes E-Liquid zusammenmixen können.
WeiterlesenEin Sänger für Firmenveranstaltungen – welches Repertoire soll man wählen?
Firmenevents sind ein sehr beliebtes Unterfangen, dank dem wir unsere Mitarbeiter einbinden können. Wir sollten jedoch nicht vergessen, dass die Organisation einer solchen Partei entgegen dem Anschein nicht so einfach ist.
WeiterlesenFriedrich Weiss: Das etwas andere Karrierebuch- Ein Brief an meinen Sohn
Ich darf Ihnen heute das Buch „Das etwas andere Karrierebuch – Ein Brief an meinen Sohn“ von Friedrich Weiss vorstellen, der selbst eine beeindruckende Karriere gemacht hat.
WeiterlesenDer Bronzerücken – eine biografisch-philosophische Reise von Udo Krüger
Ich darf Ihnen heute die Biografie „Der Bronzerücken – eine biografisch-philosophische Reise“ von UDO KRÜGER vorstellen. Ein Buch, das helfen kann ähnliche Lebens-Situation zu meistern. Eine spannende Reise auch zu sich selbst. Leseprobe zum Buch: Den größten Respekt hatten wir Jungtechniker vor einer Kollegin, die mit Abstand die erfahrenste Kollegin …
Weiterlesen„Was ist so wichtig an Platons Atlantis-Bericht?“ von Eugen Schweitzer
Ich darf Ihnen heute den Wissenschaftskrimi „Was ist so wichtig an Platons Atlantis-Bericht?“ von Eugen Schweitzer vorstellen. Der Autor konnte in jahrelanger Forschungsarbeit das Menschheitsrätsel lösen, das Platon seiner Nachwelt hinterließ: Das ATLANTIS-RätselPlatons abenteuerlicher Bericht vom Aufstieg und Untergang der fernen Insel Atlantis ist ein Politthriller. Platon war nämlich kein …
Weiterlesen