2. Bundesliga: Fortuna schockt Köln im Derby spät

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Am 6. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Köln im Rheinderby bei Fortuna Düsseldorf 2:2 unentschieden gespielt. Im ersten Durchgang erspielten sich die Gäste eine sichtbare Feldüberlegenheit und gingen folgerichtig in der 21. Minute durch Eric Martel in Führung. Die Freude der Kölner währte …

Weiterlesen

NRW-Verkehrsminister erwartet Preiserhöhung für Deutschlandticket

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Vor der am Montag beginnenden Sonderkonferenz der Verkehrsminister zur Zukunft des 49-Euro-Fahrscheins erwartet der Vorsitzende der Konferenz, NRW-Minister Oliver Krischer (Grüne) einen steigenden Verkaufspreis. „Eine Preiserhöhung wäre angesichts der steigenden Kosten nur vermeidbar, wenn der Bund weitere Mittel zur Verfügung stellte“, sagte er der „Rheinischen Post“ …

Weiterlesen

Geldwäsche-Vorwurf: BKA geht gegen Krypto-Tauschplattformen vor

Frankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) und das Bundeskriminalamt (BKA) haben 47 in Deutschland gehostete Exchange Services abgeschaltet, die nach Angaben der Behörden für kriminelle Zwecke genutzt worden sein sollen. Es handle sich um Plattformen zum Umtausch von herkömmlichen Währungen und Kryptowährungen, teilte …

Weiterlesen

Rechnungshof rügt Lauterbachs Ministerium

Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundesgesundheitsministerium ist nach Einschätzung des Bundesrechnungshofs nur unzureichend auf eine neuerliche Pandemie vorbereitet. Die Zahl der Intensivbetten sinke „kontinuierlich“, zudem gebe es weiterhin noch keinen neuen nationalen Pandemieplan, heißt es in einem Bericht des Rechnungshofs, der am Mittwoch per Brief an den Haushaltsausschuss des Bundestags …

Weiterlesen

Unions-Innenminister stellen sich gegen Migrationspläne der Ampel

Stuttgart/München (dts Nachrichtenagentur) – Die von der Ampel-Koalition geplanten Maßnahmen zur Eindämmung der irregulären Migration stoßen bei Unions-Innenministern auf Ablehnung. Die Ressortchefs von Baden-Württemberg und Bayern, Thomas Strobl (CDU) und Joachim Herrmann (CSU), sehen als derzeit einzig wirksames Mittel zur Flüchtlingsbegrenzung umfassende Zurückweisungen an deutschen Grenzen. „Es geht darum, illegale …

Weiterlesen

GdP beklagt hohe Zahl nicht vollstreckter Haftbefehle in NRW

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) kritisiert die steigende Zahl nicht vollstreckter Haftbefehle in Nordrhein-Westfalen. Sie nahm in den vergangenen 20 Monaten um 12,8 Prozent auf 27.613 zu. „Das sind deutlich zu viele“, sagte Michael Mertens, NRW-Landesvorsitzender der GdP, dem „Kölner Stadt-Anzeiger“. Straftäter müssten bestraft werden, und …

Weiterlesen

Piastri gewinnt F1-Rennen in Baku knapp vor Leclerc

Baku (dts Nachrichtenagentur) – McLaren-Pilot Oscar Piastri hat den Großen Preis von Aserbaidschan gewonnen. Der Australier fuhr am Sonntag beim Formel-1-Rennen in Baku vor Charles Leclerc (Ferrari) und George Russell (Mercedes) über die Ziellinie. Über die gesamte Distanz gab es einen spannenden Zweikampf an der Spitze. Leclerc war von der …

Weiterlesen

K-Frage der Union: Spahn verweist auf Favoritenrolle von Merz

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Debatte über die Kanzlerkandidatur der Union verweist Fraktionsvize Jens Spahn auf die Favoritenrolle von CDU-Chef Friedrich Merz. „Friedrich Merz hat als CDU-Vorsitzender das erste Zugriffsrecht, er ist laut Markus Söder in der Favoritenrolle“, sagte Spahn der „Rheinischen Post“ und ergänzte: „Und auf dieser Basis …

Weiterlesen

KI-Legende: Künstliche Intelligenz „Bedrohung für die Menschheit“

Toronto (dts Nachrichtenagentur) – KI-Legende Geoffrey Hinton warnt eindringlich vor den Gefahren der Technologie. „Wir sollten sehr ängstlich sein“, sagte der 76-Jährige dem „Spiegel“. Durch die Möglichkeiten einer generativen künstlichen Intelligenz, die Text, Bilder und Sprache verstehen und erzeugen kann, würden womöglich „Millionen Arbeitsplätze abgeschafft, Wahlen durch massenweise gefälschte Videos …

Weiterlesen

Nach Einsturz der Carolabrücke: Bund will mehr sanieren

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem Einsturz der Carolabrücke in Dresden will die Bundesregierung die Modernisierung von Brücken in Deutschland weiter vorantreiben. „Sicherheit hat für uns höchste Priorität“, sagte der zuständige Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Oliver Luksic (FDP), der „Rheinischen Post“ (Freitagausgabe). Das Unglück zeige, „wie wichtig umfassende Investitionen in eine …

Weiterlesen