Münster (dts Nachrichtenagentur) – Der Religionssoziologe Detlef Pollack geht nicht davon aus, dass die Spitze der katholischen Kirche die aktuelle Krise aus eigener Kraft bewältigen kann. „Die Handlungsmöglichkeit der Kirchenspitze ist gering“, sagte er der „Südwest Presse“. Alles, was sie sage, werde sofort unter Verdacht gestellt. „Heilung und Aussöhnung werden …
WeiterlesenGrüne schließen Alleingang bei Bundeswehr-Sondervermögen nicht aus
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann schließt eine Finanzierung des Sondervermögens für die Bundeswehr von 100 Milliarden Euro außerhalb des Grundgesetzes bei anhaltendem Widerstand der Union ähnlich wie SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich nicht aus. „Der Gesetzentwurf der Ampel für ein Sondervermögen zur Stärkung der Bündnis- und Verteidigungsfähigkeit liegt vor“, sagte …
WeiterlesenFDP will Einkaufswesen der Bundeswehr entbürokratisieren
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der neue verteidigungspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Alexander Müller, hat ein Gesetz zur Entbürokratisierung des Einkaufswesens der Bundeswehr angekündigt. „Wir bekommen ein Bundeswehr-Ausrüstungs-Beschleunigungsgesetz“, sagte er der „Welt“ (Montagsausgabe). Die Ampel-Koalition habe im Bundestag gerade ein Beschleunigungsgesetz zum Bau von LNG-Flüssiggasterminals verabschiedet: „Genauso ein Gesetz werden wir zeitnah …
WeiterlesenParitätischer befürchtet gesellschaftliche Spaltung wegen Inflation
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, Ulrich Schneider, hat für den Fall einer anhaltend hohen Inflation vor einer massiven gesellschaftlichen Spaltung gewarnt. „Wenn sich die Inflationsrate so weiterentwickelt, dann wird die Gesellschaft am unteren Rand auseinanderbrechen“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Dann habe man Millionen Haushalte, die …
WeiterlesenAmpel-Fraktionen bestehen auf Maßnahmen-Evaluierung bis Juni
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Ampel-Fraktionen haben sich darauf geeinigt, den Bericht der Expertenkommission zur Evaluierung der Corona-Maßnahmen wie geplant bis 30. Juni einzufordern. Die Fraktionsvorsitzenden votierten „für eine fristgerechte Vorlage aller Kapitel des Evaluationsberichts bis zum 30. Juni 2022“, zitiert die „Rheinische Post“ aus einem Brief der Fraktionsvorsitzenden. In …
WeiterlesenWarum brauchen Gebäude Elektrizität?
Was den thermischen Komfort (Heizung oder Kühlung) und die Luftqualität betrifft, so wird der größte Teil der in Gebäuden verbrauchten Energie für die Aufrechterhaltung eines angenehmen Raumklimas (Lüftung) verwendet. Andere Energieanwendungen sind elektrische Beleuchtung, Warmwasser, Küchengeräte oder andere elektrische Geräte (Kühlschränke, Computer, Fernseher usw.).
WeiterlesenSchwere Gewitter im Westen und Nordwesten
Offenbach (dts Nachrichtenagentur) – Der deutsche Wetterdienst warnt für Donnerstagnachmittag und bis zum Abend vor schweren Gewittern im Westen und Nordwesten Deutschlands. Betroffen seien Teile der Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz, hieß es. Wegen orkanartiger Böen oder Orkanböen sei Vorsicht geboten vor entwurzelten Bäumen, herabstürzenden Dachziegeln oder anderen Gegenstände, außerdem …
WeiterlesenBerichte: Türkei blockiert NATO-Beitritt von Schweden und Finnland
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Brüssel: Berichte: Türkei blockiert NATO-Beitritt von Schweden und Finnland. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet.
WeiterlesenSozialforscher fordert Sondervermögen für Armutsbekämpfung
Köln (dts Nachrichtenagentur) – Der Sozialforscher Christoph Butterwegge fordert analog zur Stärkung der Bundeswehr auch für die Armutsbekämpfung in Deutschland ein Sondervermögen in Höhe von 100 Milliarden Euro. „Ich würde mir ein Sondervermögen wünschen, um die sozialen Probleme, Spaltungen und Spannungen zu bewältigen, welche die Covid-19-Pandemie sichtbar gemacht und verschärft …
WeiterlesenJustizminister fordert mehr Sensibilität für LGBT-Straftaten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) will Straftaten gegen Lesben, Schwule, Bisexuelle sowie trans- und intergeschlechtliche Menschen stärker verfolgen. Es sei „mehr Sensibilität für LSBTI-Straftaten“ nötig, sagte er am Montag. Deren Ausmaß müsse man besser sichtbar machen, um wirksamer dagegen vorgehen zu können. Die Polizei solle deshalb geschlechtsspezifische …
Weiterlesen