Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Intensivmediziner Uwe Janssens hat sich besorgt über den aktuellen Stillstand der Impfkampagne geäußert. „Wir wissen aus verschiedenen Berechnungen, dass, wenn wir es nicht schaffen, 85 Prozent der 59- bis 70-Jährigen zu impfen, dann haben wir im Herbst ähnliche Zustände auf den Intensivstationen wie Anfang des …
WeiterlesenBDI verlangt „Modernisierungsschub“ für Innovationssystem
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) fordert einen Neustart der Innovationspolitik. „Das Innovationssystem benötigt dringend einen Modernisierungsschub“, sagte BDI-Präsident Siegfried Russwurm dem „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe). Die Innovationsförderung müsse „von der Idee bis zum Markteintritt agiler und flexibler werden, sonst verliert Deutschland im Wettlauf insbesondere mit China und …
WeiterlesenReporter ohne Grenzen fordert Freilassung von Journalisten in Kuba
Havanna (dts Nachrichtenagentur) – Nach den Massenprotesten in Kuba hat die Nichtregierungsorganisation Reporter ohne Grenzen (RSF) die Regierung des Karibikstaates aufgefordert, alle inhaftierten Journalisten freizulassen. „Die kubanischen Behörden müssen das Recht von Journalisten auf freie Berichterstattung über die Proteste respektieren“, sagte RSF-Geschäftsführer Christian Mihr am Montag. „Nur so kann die …
WeiterlesenKabinett will Hilfsprogramm für Flutopfer am Mittwoch beschließen
Adenau (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem durch Tief „Bernd“ verursachten Hochwasser will die Bundesregierung am Mittwoch ein Hilfsprogramm für die Flutopfer auf den Weg bringen. Das kündigte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Sonntag im rheinland-pfälzischen Adenau im Landkreis Ahrweiler an. „Wir werden bereits am Mittwoch als Bundesregierung ein Programm verabschieden, …
WeiterlesenBerlin startet tägliche Impfung ohne Anmeldung auf IKEA-Parkplatz
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In Berlin kann man sich ab sofort jederzeit ohne Anmeldung auf einem IKEA-Parkplatz im Bezirk Lichtenberg gegen Corona impfen lassen. Berlins Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) eröffnete am Samstag die neue Impfstation. Täglich zwischen 11 und 21 Uhr stehen die Impfstoffe von Moderna oder Johnson & Johnson …
WeiterlesenEnergie- und Wasserwirtschaft fordert Rückbau versiegelter Flächen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Spitzenverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) fordert angesichts der Hochwasserkatastrophe, die Betonierung der Innenstädte drastisch zu reduzieren. „Insgesamt sind heute deutlich zu viele Flächen versiegelt, hier müssen durch eine integrierte städtebauliche Planung wieder mehr Versickerungsflächen entstehen“, sagte BDEW-Hauptgeschäftsführer Martin Weyand dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). Außerdem …
WeiterlesenAuch Baerbock bricht Urlaub ab
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock kehrt nach der Unwetter-Katastrophe in Deutschland vorzeitig aus dem Urlaub zurück. Das teilte die Partei am Donnerstag mit. Baerbock hatte sich am 2. Juli in den Urlaub verabschiedet, der eigentlich bis einschließlich 19. Juli andauern sollte. Vor Baerbock hatte bereits SPD-Kanzlerkandidat und Vizekanzler …
WeiterlesenEU-Kommission will Aus für Verbrennungsmotoren ab 2035
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – In der Europäischen Union sollen nach dem Willen der EU-Kommission ab 2035 keine Pkw mit Verbrennungsmotoren mehr verkauft werden. Das geht aus dem Klimaprogramm „Fit for 55“ hervor, welches am Mittwoch in Brüssel vorgestellt wurde. Demnach sollen strengere CO2-Emissionsnormen für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge den Übergang …
WeiterlesenKommunen fordern mehr Impfanreize
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) will anstatt einer Impfpflicht mehr Anreize für vollständig Geimpfte. Es sei deutlich besser, die Anreize für eine Impfung zu erhöhen und die Einschränkungen für zweifach geimpfte Personen weiter zurückzufahren, sagte DStGB-Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg dem „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe). „So gehen andere Länder …
WeiterlesenKliniken fürchten Bürokratielast durch neuen Pandemie-Indikator
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutsche Krankenhausgesellschaft fürchtet weitere Bürokratielasten durch die Einführung eines neuen Pandemie-Indikators. Die Erhebung zusätzlicher Daten sei bereits im Infektionsschutzgesetz geregelt, sagte Verbandspräsident Ingo Morell der „Rheinischen Post“ (Dienstagsausgabe). „Dass es nun eine gesonderte Verordnung geben soll, verstehen wir nicht und befürchten noch mehr Bürokratielast für …
Weiterlesen