Baden-Baden (dts Nachrichtenagentur) – Der US-Starkomponist John Williams steht mit den Berliner Philharmonikern und „John Williams: The Berlin Concert“ neu und erstmals an der Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts. Das teilte die GfK am Freitag mit. Auf Platz zwei steigt die US-Nu-Metalband Korn mit „Requiem“ neu ein. Die britische Metalband …
WeiterlesenUS-Inflationsrate klettert auf 7,5 Prozent
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Der deutliche Anstieg der Verbraucherpreise in den USA hat sich im Januar fortgesetzt – und sogar nochmal beschleunigt. Die Inflationsrate kletterte von 7,0 auf 7,5 Prozent, teilte die US-Statistikbehörde am Donnerstag mit. Gegenüber dem Vormonat stiegen die Preise im letzten Monat des Jahres um 0,6 Prozent. …
WeiterlesenBaerbock will Nahostkonflikt nicht als Status quo akzeptieren
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hofft auf Fortschritte im Nahostfriedensprozess. „Auch wenn der Nahostkonflikt für viele eine schon immer dagewesene Krise ist, können wir ihn nicht als Status quo akzeptieren“, sagte sie am Mittwoch vor ihrer Abreise in den Nahen Osten. „Jeder Mensch hat ein Recht auf …
Weiterlesen„The Power of the Dog“ geht als Favorit ins Oscar-Rennen
Los Angeles (dts Nachrichtenagentur) – Die Roman-Verfilmung „The Power of the Dog“ von Regisseurin Jane Campion geht bei der 94. Verleihung der Academy Awards als einer der großen Favoriten ins Rennen. Der Film wurde insgesamt zwölf Mal nominiert, unter anderem in den Kategorien Bester Film und Beste Regie, teilte die …
WeiterlesenRufe aus Union nach Aussetzung der Impfpflicht für Pflegekräfte
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Entscheidung Bayerns, die einrichtungsbezogenen Corona-Impfpflicht vorerst nicht umzusetzen, gibt es Rufe aus der Union, den Beschluss komplett auszusetzen. „Die einrichtungsbezogene Impfpflicht war gut gemeint, aber inzwischen wissen wir: Sie ist aktuell nicht umsetzbar“, sagte Unionsfraktionsvize Gitta Connemann der „Bild“. Sie verursache mehr Schaden als …
WeiterlesenRennrodler Ludwig sorgt für erstes deutsches Gold in Peking
Peking (dts Nachrichtenagentur) – Der Rennrodler Johannes Ludwig hat bei den Olympischen Winterspielen in Peking für die erste deutsche Gold-Medaille gesorgt. Er gewann am Sonntag den Wettbewerb im Einsitzer. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen.
WeiterlesenErste Medaille für Deutschland – Silber im Skispringen
Peking (dts Nachrichtenagentur) – Deutschland hat seine erste Medaille bei den Olympischen Winterspielen in China. Beim Skispringen von der Normalschanze verpasste Katharina Althaus nur knapp das Siegertreppchen und holte Silber. Gold ging an Ursa Bogataj aus Slowenien, Bronze an ihre Teamkollegin Nika Kriznar. Die Deutsche Juliane Seyfarth sprang auf Position …
WeiterlesenUS-Arbeitslosenquote im Januar leicht gestiegen
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Die Arbeitslosenrate in den USA ist im Januar von 3,9 auf 4,0 Prozent gestiegen. Das teilte das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington mit. Die Unternehmen in den USA schufen dem Ministerium zufolge rund 467.000 neue Stellen außerhalb der Landwirtschaft. Insgesamt lag die Zahl der Arbeitslosen im …
WeiterlesenRussland schließt Büro der Deutschen Welle in Moskau
Moskau (dts Nachrichtenagentur) – Russland schließt das Büro der Deutschen Welle in Moskau. Zudem entziehe man die Akkreditierungen der Journalisten und erteile ein Sendeverbot, teilte die russische Regierung am Donnerstagnachmittag mit. Es werde weiterhin ein Verfahren zur Anerkennung der Deutschen Welle als Auslandsagent eingeleitet und eine „schwarze Liste“ von Vertretern …
WeiterlesenMercedes gegen Einflussnahme der Wirtschaft im Ukraine-Konflikt
Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) – Mercedes-Chef Ola Källenius spricht sich gegen die Einflussnahme von Wirtschaftsführern angesichts der Bedrohung der Ukraine durch Russland aus. „Wir verfolgen die Entwicklung an der Grenze zur Ukraine mit Sorge und hoffen auf Deeskalation“, sagte er der Wochenzeitung „Die Zeit“. Aber dies solle nicht durch die Wirtschaft …
Weiterlesen