Der Mittelstand in Deutschland Der Erfolg der deutschen Wirtschaft wird vom Mittelstand getragen, zu dem mehr als 99 Prozent aller Unternehmen in Deutschland gehören. Diese Unternehmen erbringen mehr als die Hälfte unserer Wirtschaftsleistung und stellen fast 60 Prozent der Arbeitsplätze. Ca. 82 Prozent der Auszubildenden in Deutschland absolvieren ihre Berufsausbildung …
WeiterlesenGesamtmetall-Chef hält Kündigungen von Ungeimpften für möglich
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall, Stefan Wolf, bringt angesichts von 3G am Arbeitsplatz auch Kündigungen für unwillige Ungeimpfte ins Spiel. Wenn ein Arbeitnehmer sich standhaft weigere und dies für einen längeren Zeitraum, dann biete er im Rahmen seines Arbeitsvertrages seine Arbeitsleistung nicht mehr an, sagte Wolf …
WeiterlesenTopökonom Feld verlangt Impfpflicht für Lehrer
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Freiburger Finanzwissenschaftler Lars Feld befürwortet verpflichtende Corona-Impfungen für Lehrer. „Wir brauchen 2G für Einrichtungen, in denen Menschen zusammenkommen, also vor allem im Freizeitbereich, und eine Impfpflicht für Pflegeberufe und Lehrpersonal“, sagte Feld der „Welt“. Er war bis zum Frühjahr Vorsitzender des Sachverständigenrats. Auch andere führende …
WeiterlesenVerdi-Chef kündigt Streiks im öffentlichen Dienst an
Potsdam (dts Nachrichtenagentur) – Nach der ergebnislosen zweiten Länder-Verhandlungsrunde hat Verdi-Chef Frank Werneke Streiks im öffentlichen Dienst angekündigt. „Wir verplempern doch nicht tagelang unsere Zeit, um zu sämtlichen Forderungen der Beschäftigten ein stoisches Nein der Arbeitgeberseite zu hören“, sagte er am Dienstagnachmittag. „Und als trauriger Höhepunkt wird dann trotz mehrfacher …
WeiterlesenWas man über die Gehaltsabrechnung in Deutschland wissen sollte
Mit seiner strategisch günstigen Lage für ausländische Investitionen und als eine der größten Volkswirtschaften Europas ist Deutschland eine gute Option für multinationale Unternehmen, die in der Region expandieren möchten. Auf dem Weltbank-Index für die Erleichterung der Geschäftsabwicklung steht Deutschland sogar auf Platz 22. Das Land hat auch ein beträchtliches Wirtschaftswachstum …
WeiterlesenWas ist SEO (Suchmaschinenoptimierung) ?
SEO steht für „Search Engine Optimization“ (Suchmaschinenoptimierung). Einfach ausgedrückt bedeutet dies, dass Ihre Website verbessert wird, um ihre Sichtbarkeit zu erhöhen, wenn Menschen in Google, Bing und anderen Suchmaschinen nach Produkten oder Dienstleistungen suchen, die mit Ihrem Unternehmen in Zusammenhang stehen. Je besser Ihre Seiten in den Suchergebnissen sichtbar sind, …
WeiterlesenEuropäische Banken vertagen Entscheidung über EPI-Zahlungssystem
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Das Ringen um die Einführung eines neuen europäischen Zahlungssystems (EPI) zieht sich hin. Bei einem Treffen am vergangenen Dienstag konnten sich die beteiligten Geldhäuser nicht auf die Freigabe der benötigten Investitionen in Höhe von 1,5 Milliarden Euro verständigen, berichtet das „Handelsblatt“ unter Berufung auf mehrere mit …
WeiterlesenDeutsche Inflation zieht weiter an
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der deutliche Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland hat sich im Oktober fortgesetzt. Die Inflationsrate erhöhte sich auf 4,5 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Im September hatte sie bei 4,1 Prozent gelegen. Insbesondere die temporäre Senkung der Mehrwertsteuersätze und der Preisverfall der Mineralölprodukte …
WeiterlesenKliniken lassen Fördermittel für zusätzliche Pflegekräfte verfallen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Krankenhäuser haben trotz der akuten Personalnot Fördermittel in Millionenhöhe zur Einstellung von zusätzlichen Pflegekräften verfallen lassen. Das ergibt sich aus einem Bericht des Spitzenverbandes der gesetzlichen Krankenkassen, über den die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ in ihren Sonntagausgaben berichten. Danach wurden von den Kliniken zwischen 2016 …
WeiterlesenUS-Inflationsrate stagniert
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Die Verbraucherpreise in den USA erhöhen sich weiter deutlich. Nach Angaben der US-Statistikbehörde liegt die Inflationsrate im Juli bei 5,4 Prozent – wie schon im Juni. Gegenüber dem Vormonat legten die Preise im siebten Monat des Jahres um 0,5 Prozent zu. Nach wie vor sind die …
Weiterlesen