dts Nachrichtenagentur

Hamburger Datenschützer unterstützt Pläne für Corona-App

Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Der Hamburger Datenschutzbeauftragte Johannes Caspar unterstützt die Pläne der Bundesregierung für eine digitale Nachverfolgung von Corona-Kontakten auf Basis der Plattform-Initiative PEPP-PT. Der Bund-Länder-Beschluss für eine entsprechende Warn-App sei eine „Grundsatzentscheidung mit Augenmaß“, sagte Caspar dem „Handelsblatt“. Sie setze auf Anonymität und Freiwilligkeit, statt auf Zwang. „Datenschutzrechte …

Weiterlesen

IG Metall: Rezession bis mindestens Ende des Jahres

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der IG Metall, Jörg Hofmann, rechnet mit einer Rezession in der Industrie mindestens bis zum Jahresende. Die Lieferketten seien defekt, die Absatzmärkte noch lange nicht aufnahmefähig, und der Gesundheitsschutz bremse die Hochlaufphase nach dem Ende des Shutdowns, sagte Hofmann dem „Tagesspiegel“. Und weiter: „In …

Weiterlesen

BDI: EU-Kommission muss Arbeitsprogramm zügig aktualisieren

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat die EU-Kommission nach der Vorstellung ihrer Exit-Strategie zur Coronakrise aufgefordert, ihr Arbeitsprogramm zügig zu aktualisieren. „Europa muss die Aufhebung der Beschränkungen so koordinieren, dass keine neuen Brüche in Liefer- und Wertschöpfungsketten entstehen“, sagte BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang am Mittwoch. Es …

Weiterlesen

Scholz: Grundrente kommt zum 1. Januar

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) ist Zweifeln an der pünktlichen Einführung der Grundrente entgegengetreten. „Wir werden die Grundrente zum 1. Januar 2021 einführen“, sagte der SPD-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochsausgaben). Zuvor hatte die Deutsche Rentenversicherung Bund erklärt, wegen der Coronavirus-Pandemie und den daraus folgenden erschwerten Arbeitsbedingungen …

Weiterlesen

Niedersachsens Wirtschaftsminister will Konjunkturprogramm

Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Niedersachsens Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU) hat sich für ein Konjunkturprogramm ausgesprochen, um der Wirtschaft nach der Lockerung des Shutdowns in der Coronakrise neuen Schwung zu geben. „Ich halte befristete Anschubprogramme für notwendig, sobald wir ein Stück weit Normalität im Wirtschaftsleben bekommen“, sagte Althusmann der „Frankfurter Allgemeinen …

Weiterlesen

Britischer Premierminister aus Klinik entlassen

London (dts Nachrichtenagentur) – Großbritanniens Premierminister Boris Johnson ist aus dem Krankenhaus entlassen worden. Das teilte ein Regierungssprecher am Sonntag in London mit. Auf Anraten seines medizinischen Teams werde der Premierminister aber nicht sofort zur Arbeit zurückkehren, hieß es. Stattdessen soll er seine Genesung fortsetzen. Johnson hatte am 27. März …

Weiterlesen

Palliativmediziner kritisiert Coronavirus-Intensivbehandlung

Witten (dts Nachrichtenagentur) – Der Facharzt für Notfall- und Palliativmedizin Matthias Thöns hat die Intensivbehandlung schwerstkranker Corona-Patienten kritisiert. „Wir müssen ja bedenken, dass es sich bei den schwer erkrankten Covid-19-Betroffenen meistens um hochaltrige, vielfach erkrankte Menschen handelt, 40 Prozent von denen kommen schwerstpflegebedürftig aus Pflegeheimen, und in Italien sind von …

Weiterlesen

Brinkhaus mahnt rasche Umsetzung von EU-Corona-Rettungspaket an

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Ralph Brinkhaus (CDU), hat eine schnelle Umsetzung des europäischen Corona-Rettungspakets angemahnt. „Die Hilfsgelder müssen schnell fließen. Wir sollten nicht noch mehr Zeit durch Diskussionen verlieren“, sagte Brinkhaus den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagsausgaben). Zugleich warnte der Unionsfraktionschef davor, später doch noch …

Weiterlesen

Immer mehr US-Bürger beantragen Arbeitslosenhilfe

Washington (dts Nachrichtenagentur) – In den USA haben in der vergangenen Woche erneut Millionen Bürger einen Erstantrag auf Arbeitslosenhilfe gestellt. Die Zahl belief sich auf 6,606 Millionen, teilte das US-Arbeitsministerium am Donnerstag mit. In der Vorwoche waren es bereits 6,867 Millionen Erstanträge, zwei Wochen zuvor 3,307 Millionen. Das war jeweils …

Weiterlesen

Söder: Oktoberfest nur unter „völlig anderen Voraussetzungen“

München (dts Nachrichtenagentur) – Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) steht einer Durchführung des diesjährigen Oktoberfestes in München skeptisch gegenüber. „Da Reisen und Grenzöffnungen ja sehr unwahrscheinlich sein werden, ist das eine andere Situation. Die Wiesn ist das internationalste Fest, in dem die halbe Welt zu Besuch kommt“, sagte er der …

Weiterlesen