Hannover/Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Die evangelische und die katholische Kirche wollen die im Zuge der Energiepreispauschale zusätzlich entstehende Einnahme aus der Kirchensteuer zur Unterstützung der von der Energiepreiskrise besonders betroffenen Menschen verwenden. Eine entsprechende Empfehlung haben die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) gemeinsam mit den Landeskirchen und die Deutsche Bischofskonferenz …
WeiterlesenUmfrage: Mehrheit hält Gasumlage für grundsätzlich falsch
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Mehrheit der Deutschen hält die geplante Gasumlage für grundsätzlich falsch. In einer Forsa-Erhebung für RTL und ntv gaben nur 24 Prozent der Befragten an, es richtig zu finden, dass alle Gasverbraucher die Umlage bezahlen müssen. Die Mehrheit (72 Prozent) aber meint, dass die Bundesregierung den …
WeiterlesenVerbraucherschützer fordern Prüfung der Gasumlage-Unternehmen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) hat den Marktkoordinator Trading Hub Europe (THE) aufgefordert, die zwölf Unternehmen genau zu prüfen, die über die milliardenschwere Gasumlage Mehrkosten geltend gemacht haben. „Die Bundesregierung hat klar gesagt, dass die Gasumlage von den Unternehmen nur zur Insolvenzvermeidung in Anspruch genommen werden darf …
WeiterlesenFamilienministerin schließt Schulschließungen wegen Gaskrise aus
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) schließt Schließungen von Kitas und Schulen aufgrund der aktuellen Gaskrise aus. „Klar ist: Schulen und Kitas werden offen bleiben“, sagte sie im Deutschlandfunk. Es könne nicht sein, dass die Einrichtungen „sozusagen wegen zu hoher Gaspreise“ geschlossen werden. „Das ist absurd, denn diese …
Weiterlesen2. Bundesliga: Paderborn feiert Kantersieg gegen Kiel – Platz eins
Paderborn (dts Nachrichtenagentur) – Am 5. Spieltag in der 2. Fußball-Bundesliga hat der SC Paderborn 07 gegen Holstein Kiel mit 7:2 gewonnen und sich damit Platz eins der Tabelle gesichert. Nur der FC Heidenheim kann die Position an diesem Spieltag noch streitig machen, müsste dafür aber am Sonntag mit mindestens …
WeiterlesenAutozulieferer verzeichnen trotz Krise Umsatzsprung
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die größten Automobilzulieferer der Welt haben im vergangenen Jahr trotz anhaltender Krisen ihren Umsatz deutlich gesteigert. Sie schnitten sogar stärker ab als die Autohersteller, von denen einige zuletzt Rekordgewinne erzielt hatten, so eine Studie der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC, über die der „Spiegel“ berichtet. Die Unternehmensberater …
WeiterlesenDaniel Scherning neuer Trainer von Arminia Bielefeld
Bielefeld (dts Nachrichtenagentur) – Bundesliga-Absteiger Arminia Bielefeld hat Daniel Scherning als Nachfolger des entlassenen Cheftrainers Uli Forte verpflichtet. Der 38 Jahre alte Fußballlehrer wechsele mit sofortiger Wirkung vom Drittligisten VfL Osnabrück nach Bielefeld, teilte der Zweitligist am Donnerstag mit. Scherning soll am Sonntag beim Auswärtsspiel in Heidenheim erstmals auf der …
WeiterlesenEnergieexperte: Volle Mehrwertsteuer auf Gasumlage wäre sinnvoll
Essen (dts Nachrichtenagentur) – Der Energieexperte des RWI-Leibniz-Institutes, Manuel Frondel, hält die volle Mehrwertsteuer auf die Gasumlage für sinnvoll. „Die Mehrwertsteuer sollte in voller Höher erhoben werden, um die Lenkungswirkung der Gasumlage zu maximieren“, sagte er der „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). „Soziale Härten sollten durch die Steuermehreinnahmen abgefedert werden, indem damit …
WeiterlesenUmfrage: Mehrheit blickt bei Entlastungsmaßnahmen nicht mehr durch
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Mehrheit der Bundesbürger blickt bei den von der Bundesregierung beschlossenen und geplanten Entlastungsmaßnahmen nicht mehr durch. In einer Erhebung von Forsa für RTL und ntv gaben dies 78 Prozent der Befragten an. Nur 20 Prozent gaben an, einen genauen Überblick über die Maßnahmen zu haben. …
WeiterlesenJürgen Klopp erneuert Kritik an vollem Terminplan
Liverpool (dts Nachrichtenagentur) – Erfolgstrainer Jürgen Klopp hat seine Kritik am vollen Terminplan im Profifußball erneuert. „Alle ziehen, keiner denkt an die Spieler“, sagte er dem „Kicker“. Es würden immer nur neue Turniere erfunden. „Jetzt machen wir die WM größer, damit andere Mannschaften auch noch daran teilnehmen können. Auch die …
Weiterlesen