Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat sich im Streit um Bundeshilfen für finanzschwache Kommunen gegen ein Aussetzen der Schuldenbremse ausgesprochen. „Ich gehe davon aus, dass der Bundesfinanzminister eine verfassungsrechtlich kompatible Regelung vorschlägt“, sagte der CDU-Vorsitzkandidat vor dem Koalitionsgipfel von Union und SPD den Zeitungen der Funke-Mediengruppe …
Weiterlesen2. Bundesliga: Heidenheim und HSV siegen – Bochum holt Punkt
Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Der 1. FC Heidenheim und der HSV haben am 25. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga wichtige Siege für einen möglichen Aufstieg eingefahren. Heidenheim gewann 3:1 gegen den Karlsruher SC, der HSV 2:1 gegen Jahn Regensburg. Bochum spielte 0:0-Remis in Darmstadt und sammelte immerhin einen Punkt gegen den …
WeiterlesenUS-Arbeitslosenquote im Februar leicht gesunken
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Die Arbeitslosenrate in den USA ist im Februar auf 3,5 Prozent leicht gesunken. Das teilte das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington mit. Die Unternehmen in den USA schufen dem Ministerium zufolge rund 273.000 neue Stellen außerhalb der Landwirtschaft. Insgesamt lag die Zahl der Arbeitslosen im Februar …
WeiterlesenSanta Cruz hält Kahn für „gute Wahl“ als Bayern-Chef
München (dts Nachrichtenagentur) – Ex-Bayern-Profi Roque Santa Cruz erwartet, dass Oliver Kahn als Vorstandschef beim FC Bayern München einen guten Job machen wird. „Kahn ist eine große Figur bei Bayern, er hat auch gut gearbeitet und sich bestmöglich vorbereitet, um jetzt bei Bayern neu einzusteigen und eine große Rolle zu …
WeiterlesenThüringen: Ramelow im ersten Wahlgang ohne absolute Mehrheit
Erfurt (dts Nachrichtenagentur) – Bei der Ministerpräsidentenwahl im Thüringer Landtag hat Bodo Ramelow (Linke) im ersten Wahlgang nicht die absolute Mehrheit erreicht. Er bekam 42 Stimmen, genau so viele Abgeordnete, wie sein Bündnis aus Linken, SPD und Grünen im Landtag hat. AfD-Landeschef Björn Höcke erhielt 22 Stimmen. Das entspricht den …
WeiterlesenProSieben wehrt sich gegen Fake-Vorwürfe
Unterföhring (dts Nachrichtenagentur) – Der Fernsehsender ProSieben wehrt sich gegen Fake-Vorwürfe in Unterhaltungssendungen mit Joko und Klaas. Für Einspielfilme „werden neben spontanen Passanten ab und an ganz offen und öffentlich Teilnehmer gesucht, um sicherzustellen, dass ausreichend Protagonisten zur Verfügung stehen, die bereit sind, sich filmen zu lassen“, teilte ProSieben am …
WeiterlesenFDP-Fraktionsvize will globalen Austausch zu Rechtsextremismus
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Fraktionsvize Stephan Thomae hat einen verbesserten Informationsaustausch zur Bekämpfung von Rechtsextremismus gefordert. Diesen brauche es „national wie international, denn Rechtsextremismus und Rechtsterrorismus enden nicht an der Landesgrenze“, schreibt Thomae in einem Gastbeitrag für das Nachrichtenportal T-Online. Darüber hinaus forderte er weitere Maßnahmen im Kampf gegen Rechtsextremismus. …
WeiterlesenBayerns Innenminister kritisiert „unlautere Methoden“ Ankaras
München (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Zuspitzung der Flüchtlingssituation an der türkischen Grenze zur EU hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) eine harte Haltung der Europäer gefordert. Ankara wolle mit „unlauteren Methoden“ und auf dem Rücken der Flüchtlinge den Druck auf die EU erhöhen, mehr Geld zu bekommen, sagte der …
WeiterlesenUmfrage: 13 Prozent der Hauseigentümer wollen Heizung erneuern
Sankt Augustin (dts Nachrichtenagentur) – Zwei Monate nach Bekanntgabe der neuen Förderbedingungen für die energetische Gebäudesanierung erklären nun 13 Prozent der privaten Hauseigentümer in Deutschland, ihre Heizungsanlage in den nächsten zwei Jahren erneuern zu wollen. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar im Auftrag des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima (ZVSHK), …
WeiterlesenÄrztepräsident will Priorisierung von Patienten bei Coronavirus-Tests
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, fordert eine Priorisierung der Patienten bei den Tests auf das Coronavirus. „Wir werden nicht flächendeckend screenen können“, sagte Reinhardt der „Welt“ (Samstagsausgabe). Man müsse sich bei den Tests „auf Menschen mit schwerem Krankheitsverlauf konzentrieren“. Dazu gehörten Patienten mit Vorerkrankungen wie …
Weiterlesen