dts Nachrichtenagentur

10.000 Menschen von erneuter Corona-Testpanne in Bayern betroffen

München (dts Nachrichtenagentur) – Bei einer erneuten Panne bei der Übermittlung von Corona-Testergebnissen in Bayern sind etwa 10.000 Menschen nicht informiert worden. Das berichten mehrere Medien übereinstimmend unter Berufung auf das bayerische Gesundheitsministerium. Demnach waren die Personen zwischen Samstag und Dienstag an bayerischen Flughäfen auf das Coronavirus getestet worden und …

Weiterlesen

Scholz verteidigt Verlängerung der Insolvenz-Pause für Unternehmen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hat den Kabinettsbeschluss, die Insolvenzantragspflicht weiterhin auszusetzen, gegen scharfe Kritik aus Opposition und Wirtschaft verteidigt. „Unser Land ist bislang gut durch die Coronakrise gekommen, weil der Staat Beschäftigten wie Unternehmen das klare Signal gegeben hat, dass wir gemeinsam diesen Weg zu Ende …

Weiterlesen

Katholischer Laien-Chef kritisiert Papst

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Thomas Sternberg, zeigt sich über die Reformkraft von Papst Franziskus enttäuscht. „Sagen wir so, er trat an, um möglichst viel katholischen Staub aufzuwirbeln. Allerdings scheint Systematik nicht unbedingt seine Stärke zu sein“, sagte Sternberg der „Christ & Welt“ …

Weiterlesen

Bauwirtschaft fordert Verlängerung des Baukindergelds

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) fordert, den Förderzeitraum für das Baukindergeld wegen der Coronakrise über den 31. Dezember 2020 hinaus um mindestens ein Jahr zu verlängern. Wegen der Corona-Pandemie gebe es Verzögerungen bei der Bearbeitung von Bauanträgen, sagte BDF-Präsident Hans-Volker Noller der „Neuen Westfälischen“ (Mittwochsausgabe). Deshalb …

Weiterlesen

EEG-Entwurf sieht höhere Ausbauziele für Wind und Sonne vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Um das im Klimaschutzplan 2030 vereinbarte Ziel von mindestens 65 Prozent Ökostrom im Jahr 2030 zu erreichen, will das von Peter Altmaier (CDU) geführte Wirtschaftsministerium die Ausbauziele für Wind- und Solarstrom deutlich anheben. Das geht aus dem Entwurf für eine Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) hervor, über …

Weiterlesen

Lauterbach erwartet nach Corona-Demo epidemiologische Auswirkungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach erwartet durch die Berliner Corona-Demonstration möglicherweise epidemiologische Auswirkungen für ganz Deutschland. „Es war die erste große Demonstration ohne Masken und Abstand während der zweiten Welle der Pandemie, in der die Infektionszahlen wieder steigen. Es besteht die Wahrscheinlichkeit, dass Infizierte aus ganz Deutschland …

Weiterlesen

USA-Experte hofft auf deutliche Wahlniederlage Trumps

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der USA-Experte Rüdiger Lentz hofft auf eine eindeutige Niederlage von US-Präsident Donald Trump bei den kommenden Präsidentschaftswahlen, um Ausschreitungen zu verhindern. „Das wäre die große Hoffnung, glaube ich, dass das Wahlergebnis so klar ist, dass er eingestehen muss, dass er verloren hat“, sagte der Direktor des …

Weiterlesen

Kritik an deutscher Reisewarnung für Brüssel

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die Entscheidung der Bundesregierung, Brüssel als Corona-Risikogebiet auszuweisen, stößt bei den europäischen Nachbarn auf Widerstand. „Wir haben in Luxemburg erlebt, wie willkürlich die Obergrenze von 50 Infektionsfällen als einziges Kriterium des Robert-Koch-Instituts ist“, sagte Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn dem „Spiegel“. Und weiter: „Wir können doch Brüssel …

Weiterlesen

Unterhaltungselektronik mit Umsatzrückgang

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Corona-Pandemie verstärkt und beschleunigt die Verschiebungen im Markt für Unterhaltungselektronik und sogenannte Consumer Technology. Während die Umsätze mit Smartphones auf hohem Niveau stabil bleiben und das Interesse an neuen Technologien wie Virtual Reality und Smartwatches massiv wächst, verzeichnet die klassische Unterhaltungselektronik erneut ein Umsatzminus, ist …

Weiterlesen

Epidemiologe kritisiert geplante Änderung der Teststrategie

Leipzig (dts Nachrichtenagentur) – Epidemiologe Markus Scholz von der Universität Leipzig kritisiert den Plan, die kostenlosen Corona-Tests für Reiserückkehrer wieder abzuschaffen. Der entsprechende Vorschlag von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU), der stattdessen auf eine mindestens fünftägige Quarantäne setzen will, sei in Anbetracht der derzeit steigenden Infektionszahlen „ungünstig“, sagte Scholz dem Nachrichtenportal …

Weiterlesen