Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Mehrheit der Deutschen hält die am vergangenen Donnerstag beschlossene Verschärfung der Corona-Regeln für zu spät. Das ergab eine Forsa-Umfrage für RTL und n-tv. 84 Prozent der Bundesbürger meinen demnach, dass die Corona-Regeln bereits früher hätten verschärft werden müssen. Lediglich zwölf Prozent teilen diese Meinung nicht. …
WeiterlesenBundeswehrverband verlangt Zukunftsplan von Lambrecht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende des Deutschen Bundeswehrverbandes, André Wüstner, hat die künftige Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) aufgerufen, nach ihrem Amtsantritt schnell einen Plan für die künftige Aufstellung der Bundeswehr vorzulegen. Lambrecht müsse sich „zügig einarbeiten“, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagsausgaben). Sie müsse schnell die Bestandsaufnahme abschließen …
WeiterlesenGiegold will als Staatssekretär häufiger Krawatte tragen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der frühere Attac-Aktivist und bisherige Europaabgeordnete Sven Giegold (Grüne) will in seiner künftigen Funktion als Staatssekretär im Wirtschaftsministerium sein Äußeres aufpolieren. „Ich besitze durchaus Krawatten“, sagte er der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“. Bisher habe er sie getragen, wenn ein Staatspräsident ins Europaparlament kam oder der Papst. „In …
WeiterlesenSeehofer verurteilt Proteste in Sachsen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der geschäftsführende Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hat die Proteste von Gegnern der Corona-Politik vor dem Wohnhaus der sächsischen Gesundheitsministerin Petra Köpping (SPD) scharf verurteilt. „Was wir da in der Nähe von Grimma gesehen haben, ist kein legitimer Protest“, sagte er der „Bild am Sonntag“. Und weiter: …
WeiterlesenABBA wieder an der Spitze der Album-Charts
Baden-Baden (dts Nachrichtenagentur) – Die weltbekannte schwedische Popgruppe ABBA steht mit ihrem Album „Voyage“ wieder an der Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts. Das teilte die GfK am Freitag mit. Die Schweden verdrängen die britische Sängerin Adele mit ihrem Album „30“ von Platz eins, die von ihnen den zweiten Platz übernimmt. …
WeiterlesenOffiziell: Scholz wird am 8. Dezember zum Bundeskanzler gewählt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz wird voraussichtlich am 8. Dezember zum Bundeskanzler gewählt. Das teilte der Deutsche Bundestag am Donnerstagnachmittag mit. Er beerbt dann nach 16 Jahren Angela Merkel (CDU), die nicht erneut angetreten war und am Donnerstagabend mit militärischen Ehren verabschiedet wird. SPD, Grüne und FDP hatten …
WeiterlesenMerkel bringt Stabsmusikkorps mit Musikwünschen in Schwierigkeiten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzlerin Angela Merkel hat das Stabsmusikkorps der Bundeswehr mit ihren Musikwünschen für den Großen Zapfenstreich am Donnerstag in Schwierigkeiten gebracht. „Die Wünsche kamen spät und haben mich überrascht: Die beiden Songs sind in unserem Notenarchiv nicht vorhanden“, sagte Dirigent und Oberstleutnant Reinhard Kiauka der „taz“ (Donnerstagsausgabe). …
WeiterlesenUmfrage: Mehrheit für Lockdown und Impfpflicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Mehrheit der Deutschen hält angesichts der aktuellen Corona-Lage einen Lockdown sowie eine Impfpflicht für richtig. Das geht aus einer Umfrage des Instituts Forsa im Auftrag von RTL und n-tv hervor, die am Dienstag veröffentlicht wurde. Demnach befürworten 65 Prozent der Bundesbürger – und damit etwas …
WeiterlesenBericht: Neuer Krisenstab soll Ministerpräsidenten-Runden ersetzen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD, Grüne und FDP wollen mit ihrem neuen Krisenstab offenbar die bisherigen Ministerpräsidenten-Runden zur Pandemie ersetzen. Das berichtet das Portal „Business Insider“ unter Berufung auf Ampel-Kreise. Konkret soll der Stab demnach fortlaufend die Zusammenarbeit von Bund und Ländern in der Pandemie koordinieren und damit die unregelmäßigen …
WeiterlesenTausende CDU-Eintritte wegen Mitgliederbefragung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Mitgliederbefragung über den neuen CDU-Vorsitzenden hat nach Angaben von CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak zu Tausenden Eintritten in die Partei geführt. „Mit Beginn des Verfahrens hat es rund 8.000 Eintritte neuer Mitglieder über die Internetseite der Bundes-CDU gegeben“, sagte Ziemiak der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe). „In den Kreisverbänden …
Weiterlesen