Bundeswehr ermittelt gegen Dutzende Impfverweigerer

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Einführung einer Corona-Impfpflicht hat die Bundeswehr bereits Dutzende Disziplinarverfahren gegen Soldaten eingeleitet. Das berichtet der „Spiegel“ unter Berufung auf interne Zahlen des Verteidigungsministeriums. Demnach laufen derzeit zwischen 50 und 60 Verfahren gegen Soldaten, die eine Impfung trotz der sogenannten Duldungspflicht ablehnten. Die bisher nicht …

Weiterlesen

Esken: Entscheidung zu Impfpflicht idealerweise Anfang März

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach den Worten ihrer Co-Vorsitzenden Saskia Esken strebt die SPD die Entscheidung über eine mögliche Impfpflicht gegen Corona im Deutschen Bundestag Anfang März an. „Wir wollen in jedem Fall im ersten Quartal, idealerweise schon Anfang März zu einer Entscheidung kommen“, sagte sie dem Fernsehsender Phoenix. Bis …

Weiterlesen

Schlagersängerin Daniela Alfinito neu an Spitze der Album-Charts

Baden-Baden (dts Nachrichtenagentur) – Die deutsche Schlagersängerin Daniela Alfinito steht mit „Löwenmut“ neu an der Spitze der offiziellen deutschen Charts. Das teilte die GfK am Freitag mit. Auf Platz zwei steigt der deutsche Rapper OG Keemo mit „Mann beißt Hund“ neu ein. Die britische Musiklegende David Bowie steigt postum mit …

Weiterlesen

Innenministerin sieht mehr Einfluss von Rechts bei Corona-Protesten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) sieht zunehmende rechte Tendenzen bei den landesweiten Protesten gegen die Corona-Auflagen. „Wir sehen regional, dass der Rechtsextremismus bei diesen Demonstrationsgeschehen deutlich an Einfluss gewinnt“, sagte sie am Donnerstag dem Deutschlandfunk. Deswegen fokussiere sie dieses Thema „gerade dieser Tage sehr stark“. Das Ziel …

Weiterlesen

US-Inflationsrate klettert auf sieben Prozent

Washington (dts Nachrichtenagentur) – Der deutliche Anstieg der Verbraucherpreise in den USA hat sich im Dezember fortgesetzt – und sogar nochmal beschleunigt. Die Inflationsrate kletterte von 6,8 auf 7,0 Prozent, teilte die US-Statistikbehörde am Mittwoch mit. Dies ist der höchste Anstieg gegenüber dem Vorjahr seit Juni 1982. Gegenüber dem Vormonat …

Weiterlesen

SPD gegen offensive Waffenlieferung an Ukraine

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor den Treffen des NATO-Russland-Rates am Mittwoch und der OSZE am Donnerstag hat der außenpolitische Sprecher der SPD, Nils Schmid, beim Thema Waffenlieferungen an die Ukraine zur Zurückhaltung gemahnt. Deutschland werde nicht offensiv Waffen an die Ukraine liefern, sagte er dem Sender Phoenix. „Wir wollen gerade …

Weiterlesen

FC Bayern setzt auf wirtschaftliche Stabilität

München (dts Nachrichtenagentur) – Der FC Bayern München will für den fortgesetzten sportlichen Erfolg finanziell nicht zu offensiv agieren. Man gehe keine „unkalkulierbaren Risiken“ ein, sagte Vereinspräsident Herbert Hainer dem „Kicker“. Auch wenn alles darauf fuße, Spiele zu gewinnen, werde man die wirtschaftliche Stabilität „nie auf dem Altar des sportlichen …

Weiterlesen

Umweltbundesamt: Verkehrszuwachs trübt Klimabilanz

Dessau-Roßlau (dts Nachrichtenagentur) – Die Autos in Deutschland werden dank Partikelfilter und Katalysatoren immer sauberer – der Zuwachs an Fahrzeugen und Fahrleistungen trübt aber die Klimabilanz. Das berichtet die „Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung“ (Montagsausgabe) unter Berufung auf Angaben aus dem Umweltbundesamt. „Das Mehr an Verkehr hebt die bislang erreichten Verbesserungen …

Weiterlesen

NRW-Ministerpräsident verteidigt Ausscheren unionsgeführter Länder

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat das Ausscheren von Sachsen-Anhalt und Bayern nach den Bund-Länder-Beschlüssen verteidigt. Man müsse das „detaillierter betrachten“, sagte er nach der Klausurtagung der CDU-Landesgruppe NRW am Samstagnachmittag, der auch der designierte CDU-Chef Friedrich Merz beiwohnte. In Bayern seien Teile der beschriebenen gastronomischen Angebote …

Weiterlesen

US-Arbeitslosenquote im Dezember deutlich gesunken

Washington (dts Nachrichtenagentur) – Die Arbeitslosenrate in den USA ist im Dezember von 4,2 auf 3,9 Prozent gesunken. Das teilte das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington mit. Die Unternehmen in den USA schufen dem Ministerium zufolge rund 199.000 neue Stellen außerhalb der Landwirtschaft. Insgesamt lag die Zahl der Arbeitslosen im …

Weiterlesen