Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat die von der Union angedrohte Blockade des Bürgergelds scharf kritisiert. „Geringverdienende und Leistungsbeziehende jetzt gegeneinander auszuspielen und mit Blockade zu drohen, ist unanständig“, sagte die SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben). „In der Krise brauchen alle, die wenig haben, …
WeiterlesenInterne Dokumente wecken Zweifel an ergebnisoffener Akw-Prüfung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Dem von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und Bundesumweltministerin Steffi Lemke (beide Grüne) vorgelegten „Prüfvermerk“ zur Laufzeitverlängerung deutscher Kernkraftwerke ging offenbar keine ergebnisoffene Untersuchung voraus. Diesen Schluss legt der regierungsinterne Schriftwechsel zur Frage des Weiterbetriebs der Atomkraftwerke im Frühjahr und Sommer nahe, über den die „Welt am Sonntag“ …
WeiterlesenEuropa Conference League: Köln gewinnt gegen 1. FC Slovacko
Uherske Hradiste (dts Nachrichtenagentur) – Am fünften Gruppenspieltag der Europa Conference League hat der 1. FC Köln gegen den 1. FC Slovacko mit 1:0 gewonnen. Nachdem das Spiel am Vortag wegen zu starken Nebels immer wieder verschoben und dann nach nur sieben Minuten abgebrochen wurde, starteten die Mannschaften heute eher …
WeiterlesenWerder-Chef nennt Zweitliga-Jahr „Fastenkur“ für den Verein
Bremen (dts Nachrichtenagentur) – Der Clubchef des Fußball-Bundesligisten Werder Bremen, Klaus Filbry, sieht den zwischenzeitlichen Abstieg in die 2. Liga rückblickend als „Fastenkur“ für den Verein. „Wir konnten die Kaderkosten in einer kritischen Phase der Pandemie deutlich von 47 Millionen Euro auf 18 Millionen reduzieren“, sagte er dem „Kicker“. Das …
WeiterlesenKulturstaatsministerin kritisiert Anschläge auf Kunstwerke
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) hat Anschläge auf Kunstwerke durch Mitglieder der Klimabewegung „Letzte Generation“ scharf kritisiert. „Kunst für den Klimaschutz zu attackieren – das ist aus meiner Sicht definitiv der ganz falsche Weg“, schreibt sie in einem Beitrag für das Nachrichtenmagazin Focus. „Der Schaden ist groß …
WeiterlesenAbbaugenehmigung für AKWs Grohnde und Brokdorf noch nicht erteilt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Rechtlich besteht grundsätzlich die Möglichkeit, die Ende 2021 vom Netz genommenen Atomkraftwerke in Grohnde (Niedersachsen) und Brokdorf (Schleswig-Holstein) weiterzubetreiben. Das geht aus der Antwort des Bundesumweltministeriums auf eine Berichtsbitte des FDP-Abgeordneten Frank Schäffler hervor, über welche die „Welt“ berichtet. Das Ressort von Ministerin Steffi Lemke (Grüne) …
WeiterlesenMehrheit erledigt Steuererklärung online
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Mehrheit der Steuerpflichtigen in Deutschland erledigt ihre Steuererklärung mittlerweile online. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Montag veröffentlicht wurde. Demnach traf dies zuletzt auf 54 Prozent derjenigen zu, die schon einmal eine Einkommensteuererklärung abgegeben haben – das sind knapp 30 …
Weiterlesen2. Bundesliga: Braunschweig und Paderborn unentschieden
Braunschweig (dts Nachrichtenagentur) – Am 13. Spieltag in der 2. Fußball-Bundesliga haben sich Braunschweig und Paderborn mit einem 0:0 torlos getrennt. Paderborn verpasst damit den Griff nach der Tabellenspitze, die vorerst weiter von Darmstadt 98 gehalten wird, die Eintracht bleibt auf Position elf. Dabei hätte es aber auch ganz anders …
WeiterlesenQueer-Aktivist soll Innenministerin nach Katar begleiten
Berlin/Doha (dts Nachrichtenagentur) – Knapp einen Monat vor Beginn der Fußball-WM in Katar will die für Sport zuständige Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) vor Ort die Sicherheit von sogenannten „queeren“ Fans während des Turniers thematisieren. Faeser hat neben der Menschenrechtsbeauftragten Luise Amtsberg (Grüne) für ihre Reise auch den Eventmanager Bernd Reisig …
WeiterlesenEVP-Fraktionschef kritisiert deutsche Alleingänge
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der EVP-Fraktion im Europaparlament, Manfred Weber (CSU), hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) Alleingänge in der Ukraine- und Energiepolitik vorgeworfen. „Es ist viel, viel Porzellan zerschlagen worden“, sagte Weber dem Fernsehsender „Welt“. Das habe begonnen mit der Ukraine-Politik und sich mit der Frage eines gemeinsamen …
Weiterlesen