Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der deutliche Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland hat sich im Oktober fortgesetzt. Die Inflationsrate erhöhte sich auf 4,5 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Im September hatte sie bei 4,1 Prozent gelegen. Insbesondere die temporäre Senkung der Mehrwertsteuersätze und der Preisverfall der Mineralölprodukte …
WeiterlesenVon der Leyen mahnt zu mehr Klimaschutz
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat andere Länder aufgefordert, ihre Anstrengungen für den Klimaschutz zu verstärken. In einem Gastbeitrag für das „Handelsblatt“ (Donnerstagsausgabe) beschreibt sie den internationalen Klimagipfel, der kommende Woche in Glasgow beginnt, als „Moment der Wahrheit“. Ähnlich wie Europa müssten auch die anderen großen …
WeiterlesenBartsch fordert Neu-Fokussierung der Linksfraktion
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der wiedergewählte Linksfraktionschef Dietmar Bartsch hat seine Fraktion in neuen Bundestag zur „Fokussierung“ und „Konzentration“ auf Sozialpolitik aufgerufen. „Wir wollen und werden das soziale Gewissen im Deutschen Bundestag sein“, sagte er dem Nachrichtensender „Welt“. Die ersten Entscheidungen, die im Sondierungspapier der „Ampel“ sichtbar sind, zeigten, dass …
WeiterlesenFrontzeck wird Interimstrainer in Wolfsburg
Wolfsburg (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Entlassung von Mark van Bommel als Cheftrainer des VfL Wolfsburg übernimmt Co-Trainer Michael Frontzeck interimsweise den Posten. Das teilte der Verein am Montag mit. Vincent Heilmann bleibt als Co-Trainer beim VfL, Kevin Hofland und Videoanalyst Alex Abresch wurden freigestellt. Frontzeck arbeitet seit Anfang der …
WeiterlesenErdogans Vorgehen gegen Botschafter stößt auf Kritik
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Vorgehen des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan gegen den deutschen und neun weitere Botschafter ist in Berlin auf scharfe Kritik gestoßen. Erdogan eskaliere „auf unnötige Weise das Verhältnis zu Deutschland und weiteren wichtigen NATO-Partnern“, sagte Unionsfraktionsvize Johann Wadephul am Sonntag. „Es bleibt zu hoffen, dass …
WeiterlesenHabeck für Mut zur Verschuldung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Chef Robert Habeck möchte, dass Deutschland und die Europäische Union künftig mehr Kredite aufnehmen, um den Kampf gegen den Klimawandel zu finanzieren. Dafür sollten auch die Möglichkeiten des Grundgesetzes genutzt werden, sagte er der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“. Außerdem solle die öffentliche Hand sich verschulden können, um …
WeiterlesenHelene Fischer neu auf Platz eins der Album-Charts
Baden-Baden (dts Nachrichtenagentur) – Schlagerstar Helene Fischer steht mit ihrem Album „Rausch“ neu an der Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts. Das teilte die GfK am Freitag mit. Auf dem zweiten Rang stieg die britische Pop-Rock-Gruppe Coldplay mit ihrem Album „Music Of The Spheres“ neu ein. Das Beatles-Album „Let It Be“ …
WeiterlesenUnterstützung aus CDU für Forderung nach eigenem Bauministerium
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Rechtspolitiker Jan-Marco Luczak unterstützt die Forderung der SPD-Linken nach Einrichtung eines eigenen Bundesbauministeriums. „Bezahlbares Wohnen ist eine der zentralen sozialen Fragen unserer Zeit“, sagte er dem „Handelsblatt“ (Freitagausgabe). „Ein eigenständiges Bauministerium, dass die Herausforderungen kraftvoll annimmt und Lösungskonzepte erarbeitet, befürworte ich.“ Die Co-Vorsitzende der SPD-Linken, Ülker …
WeiterlesenNawalny bekommt Sacharow-Preis des EU-Parlaments
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Der Sacharow-Preis für geistige Freiheit geht in diesem Jahr an den russischen Oppositionellen Alexei Nawalny. Das teilte das EU-Parlament am Mittwoch mit. Der Putin-Gegner befindet sich seit Januar in Russland wegen eines international umstrittenen Urteils in Haft. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hatte bereits im …
WeiterlesenUmfrage: Deutsche in Kernenergie-Debatte gespalten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Menschen in Deutschland sind gespalten in der Frage, ob die Abschaltung aller Kernkraftwerke weiterhin richtig ist. Das ist das Ergebnis einer Forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und n-tv, die am Dienstag veröffentlicht wurde. Demnach hält knapp die Hälfte (48 Prozent) die Abschaltung nach wie vor …
Weiterlesen