IWF erhöht Prognose für Weltwirtschaft

Washington (dts Nachrichtenagentur) – Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seine Prognose für die Entwicklung der Weltwirtschaft im laufenden Jahr angehoben. Man erwarte ein Wachstum von 5,5 Prozent, teilte der IWF am Dienstag mit. Im Vergleich zur letzten Vorhersage im Oktober sind das 0,3 Prozentpunkte mehr.

Als Grund gibt der IWF an, dass eine durch Impfstoffe angetriebene „Stärkung der Aktivitäten“ im Laufe des Jahres und zusätzliche politische Unterstützung in einigen großen Volkswirtschaften erwartet werden. Für 2022 prognostiziert der IWF unterdessen ein Wachstum von 4,2 Prozent. Zudem geht die Organisation davon aus, dass der Einbruch der Weltwirtschaft im vergangenen Jahr mit -3,5 Prozent schwächer als noch im Oktober erwartet ausgefallen ist. Damals war der IWF von einem Rückgang um 4,4 Prozent ausgegangen.

Foto: Industrieanlagen, über dts Nachrichtenagentur

Auch ansehen

Piloten schlagen Alarm wegen Umwegen durch Kriege

Frankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit warnt vor wachsenden Sicherheitsrisiken und …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert