Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Fraktionsvize Alexander Graf Lambsdorff hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) aufgefordert, bei einem Treffen mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron in Frankreich konkrete Ergebnisse zu liefern. Merkel müsse mit abgestimmten Plänen für die schnelle und sinnvolle Umsetzung des Corona-Wiederaufbaufonds zurückkehren, sagte Lambsdorff am Donnerstag. „Dabei muss die …
WeiterlesenLufthansa und Piloten schließen kurzfristige Krisenvereinbarung
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutsche Lufthansa hat mit der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) eine Kurzfristvereinbarung für erste Maßnahmen zur Bewältigung der Coronakrise geschlossen. Die Maßnahmen gelten für die Piloten von Lufthansa, Lufthansa Cargo, Lufthansa Aviation Training sowie Teile der Germanwings-Piloten, teilte die Fluggesellschaft am Mittwoch mit. Das Maßnahmenpaket sei …
WeiterlesenGreensill – Geht die nächste deutsche Bank pleite?
Wie Bloomberg berichtet muss sich die deutsche Bank des Milliardärs Greensill einer aufsichtsrechtliche Prüfung unterziehen. Die Bafin ist besorgt über die Einlagensicherung durch ein hohes Konzentrationsrisiko. Die Bank selbst sieht alle Vorgaben eingehalten.
WeiterlesenTransatlantik-Koordinator setzt auf Regierungswechsel in den USA
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Koordinator der Bundesregierung für transatlantische Beziehungen, Peter Beyer (CDU), hat vor der Nominierung des Präsidentschaftskandidaten der Demokraten, Joe Biden, Hoffnung auf einen Regierungswechsel in den USA geäußert. „Das transatlantische Verhältnis, gerade auch das deutsch-amerikanische, hat in den letzten dreieinhalb Jahren sehr gelitten. Es ist beschädigt …
WeiterlesenWeltärztepräsident: Urlauber können sich Corona-Tests leisten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Weltärztebund fordert, dass Urlauber aus Risikogebieten ihre Corona-Tests selber bezahlen. Wer sich das Ticket für eine Fernreise leiste, der müsse hinterher auch einen Test bezahlen können, sagte Vorstandschef Frank Ulrich Montgomery am Montag im RBB-Inforadio. „Der kostet ja nicht die Welt. Den muss man einfach …
WeiterlesenTestpanne in Bayern: Einige Infizierte weiterhin nicht informiert
München (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Corona-Testpanne in Bayern sind weiterhin nicht alle positiv Getesteten informiert worden. Bei der Übermittlung sei bis zum Sonntagmittag der „Großteil“ der Betroffenen erreicht worden, teilte das bayerische Gesundheitsministerium mit. Demnach gelang es mittlerweile bei 903 Fällen, die Getesteten ermitteln zu können. Bei 46 positiven …
WeiterlesenCDU streitet über Söder
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der CDU ist ein Streit um den Umgang mit dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) entbrannt, der sich trotz anderer Bekundungen offensichtlich als Kanzlerkandidat der Union warmläuft und laut Umfragen auch allerbeste Chancen hätte. Die „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ (FAS) schreibt, CDU-Landesvorsitzende wie Bernd Althusmann aus …
Weiterlesen68er-Rockband Deep Purple wieder auf Platz eins der Album-Charts
Baden-Baden (dts Nachrichtenagentur) – Die 1968 gegründete Rockband Deep Purple steht wieder an der Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts. Das teilte die GfK am Freitag mit. Mit „Whoosh!“ erreichen sie zum achten Mal innerhalb des letzten halben Jahrhunderts die erste Hitparaden-Position. Auch Platz zwei ist ein Neueinsteiger, nämlich das Album …
WeiterlesenSaar-Regierungschef schließt Maskenpflicht-Verschärfung nicht aus
Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) schließt eine Verschärfung der Maskenpflicht nicht aus. „Wir beobachten die derzeitige Entwicklung ganz genau“, sagte Hans dem „Spiegel“. Wenn die Zahlen weiter steigen, werde man die Gastronomie schärfer kontrollieren und vielleicht auch härter mit Bußgeldern arbeiten müssen. Die Maskenpflicht sei …
WeiterlesenWadephul: EU muss Lukaschenko Konsequenzen spüren lassen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der Unruhen in Weißrussland nach der Präsidentschaftswahl drängt die Union auf schnelle Beschlüsse der EU. „Die EU muss jetzt schnell und effektiv handeln und darf sich nicht in Bürokratie und Abstimmungsprozessen verlieren“, sagte der stellvertretende Unionsfraktionsvorsitzende Johann Wadephul dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Das Regime müsse die …
Weiterlesen