Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Radio ist für Autofahrer in Deutschland weiterhin die wichtigste Quelle für Verkehrsinformationen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom, die am Donnerstag veröffentlicht wurde. 91 Prozent hören demnach in den Verkehrsnachrichten, ob auf ihrer Strecke Beeinträchtigungen zu erwarten sind. 61 Prozent setzen dafür …
WeiterlesenEuGH beschränkt Datenauskunft bei illegalen Film-Uploads
Luxemburg (dts Nachrichtenagentur) – Der EuGH hat die Datenauskunft bei illegalen Film-Uploads eingeschränkt. Ein Rechteinhaber könne bei illegalem Hochladen eines Films vom Betreiber nur die Postanschrift des betreffenden Nutzers verlangen, nicht aber dessen E-Mail-Adresse, IP-Adresse oder Telefonnummer, so das Urteil vom Donnerstag, das sich auf die Richtlinie zur Durchsetzung der …
WeiterlesenStarkes Seebeben im südwestlichen Pazifik – Tsunamiwarnung
Wellington (dts Nachrichtenagentur) – Im Südwest-Pazifik hat sich am Freitag ein starkes Seebeben ereignet. Geologen gaben zunächst eine Stärke von 7,3 an. Diese Werte werden oft später korrigiert. Das Beben ereignete sich um 00:49 Uhr Ortszeit (14:49 deutscher Zeit) ca. 300 Kilometer nordöstlich von Neuseeland. Berichte über Schäden oder Opfer …
WeiterlesenPädagoge beklagt „viel Unwissen“ bei Polizeianwärtern
Duisburg (dts Nachrichtenagentur) – Im Zuge der Debatte um Rassismus bei der Polizei und Polizeigewalt hält der Duisburger Pädagoge Burak Yilmaz bei der deutschen Polizei intensive Bildungsarbeit zum Thema Rassismus für nötig. „Ich habe bei Polizeianwärtern immer viel Interesse festgestellt, sehr viel Neugierde, aber auch viel Unwissen“, sagte Yilmaz dem …
WeiterlesenReservistengruppe wollte Dorf zur Festung ausbauen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mehrere Reservisten der Bundeswehr haben sich in einer bislang unbekannten Gruppe organisiert, um sich privat zu bewaffnen und auf einen vermeintlichen Krisenfall vorzubereiten. Das berichtet die „taz am Wochenende“. Demnach war einer der Männer aus dieser Gruppe zuletzt wegen der Coronakrise in Sachsen-Anhalt im „Stab Außergewöhnliche …
WeiterlesenReul kündigt hartes Durchgreifen in Duisburg-Marxloh an
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) will im Duisburger Problembezirk Marxloh hart durchgreifen. Objektiv gebe es zwar keine Viertel, die No-Go-Areas seien, subjektiv empfänden „die normalen Menschen“ das allerdings so, sagte Reul der „Bild“. Deshalb müssten sich Politik und Polizei darum kümmern und durchgreifen. „Was wir begonnen haben, …
WeiterlesenTrotz Coronakrise kein Rückgang bei rechtsextremer Kriminalität
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Rechtsextreme Straftäter haben sich offenbar auch vom Beginn der Coronakrise nicht stoppen lassen. Die Polizei registrierte von Januar bis einschließlich März bundesweit 3.790 rechte Delikte, darunter 154 Gewalttaten, berichtet der „Tagesspiegel“ (Donnerstagsausgabe) unter Berufung auf die Antworten der Bundesregierung auf monatliche Anfragen von Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau …
WeiterlesenKatholiken hoffen auf Gottesdienste ab Mai
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Leiter des Katholischen Büros in Berlin, Karl Jüsten, rechnet damit, dass die Konfessionen im Mai wieder Gottesdienste veranstalten können. Jüsten bezog sich in der „Saarbrücker Zeitung“ (Mittwochsausgabe) auf entsprechende Gespräche mit dem Innenministerium – die Entscheidung falle nächste Woche. Die Gottesdienste würden jedoch anders aussehen …
WeiterlesenHochschulen wollen Sommersemester digital stemmen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Hochschulen starten optimistisch in das am Montag beginnende digitale Corona-Sommersemester. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Stifterverbandes, über die das „Handelsblatt“ (Montagsausgabe) berichtet. Knapp 90 Prozent der Hochschulleitungen fühlen sich demnach gut oder „eher gut“ gerüstet, den Lehr- und Prüfungsbetrieb auch digital zu stemmen. …
WeiterlesenStephanie Stumph will Shutdown zur Entschleunigung nutzen
Dresden (dts Nachrichtenagentur) – Schauspielerin Stephanie Stumph nutzt die Coronakrise zur Entschleunigung. „Ich hab das erste Mal meinen Koffer komplett ausgepackt“, sagte Stumph der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Sie lebe zwar seit vier Jahren wieder in ihrer Geburtsstadt Dresden, pendele aber regelmäßig zwischen München, Berlin und Hamburg. Nun aber sei sie …
Weiterlesen