Potsdam (dts Nachrichtenagentur) – Ottmar Edenhofer, Direktor am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK), hält das von der EU geplante Öl-Embargo gegen Russland für zu undifferenziert. Ein Embargo sei eine „prohibitiv hohe Importsteuer“, sagte Edenhofer dem „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe). Es gebe aber Möglichkeiten „jenseits von ganz oder gar nicht“. Möglich wären Abstufungen der …
WeiterlesenHannover 96 verpflichtet Stefan Leitl als neuen Cheftrainer
Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Stefan Leitl wird in der kommenden Saison neuer Cheftrainer des Fußball-Zweitligisten Hannover 96. Er habe einen Dreijahresvertrag unterschrieben, teilte der Verein am Sonntag mit. Der bisherige Coach des Bundesligisten Greuther Fürth soll im Juni in die Vorbereitung auf die Saison 2022/23 starten. Begleitet wird Leitl von …
WeiterlesenGrünen-Politiker will EU-Hausverbot für russische Lobbyisten
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Der Europapolitiker Daniel Freund hat sich dafür ausgesprochen, die Arbeit russischer Lobbyisten in Brüssel deutlich zu erschweren. Eine „Hausverbot für Kreml-Lobbyisten“ bei den EU-Institutionen sei überfällig, sagte er dem „Handelsblatt“ dazu. „Es kann nicht sein, dass Interessenvertreter russischer Staatsunternehmen noch immer – zehn Wochen nach Beginn …
WeiterlesenWeibliche Nachnamen für Sorben rücken näher – Zeitplan noch unklar
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Möglichkeit für sorbische Frauen in Deutschland, sich eine weibliche Version des Familiennamens in amtliche Dokumente eintragen lassen zu können, rückt näher – ein Zeitplan ist aber noch immer ungewiss. Eine Expertenkommission des Justiz- und des Innenministeriums hatte bereits 2020 empfohlen, das bisherige Namensrecht entsprechend anzupassen. …
WeiterlesenOffiziell: Matthias Ginter kehrt zum SC Freiburg zurück
Freiburg (dts Nachrichtenagentur) – Abwehrspezialist Matthias Ginter verlässt Borussia Mönchengladbach und kehrt zum SC Freiburg zurück. Das teilten die Breisgauer am Mittwochnachmittag mit und bestätigten damit vorhergehende Berichte. Der deutsche Fußballnationalspieler spielte bereits von 2006 bis 2014 für den SC, ehe er den Verein gen Borussia Dortmund verließ. „Der Kontakt …
WeiterlesenThomas Müller verlängert bis 2024 beim FC Bayern
München (dts Nachrichtenagentur) – Nationalspieler Thomas Müller hat seinen Vertrag beim Rekordmeister FC Bayern München vorzeitig bis 2024 verlängert. Das teilte der Verein am Dienstag mit. Der 32-jährige Offensivspieler sei eine „Identifikationsfigur“, sagte FC-Bayern-Chef Oliver Kahn. „Den FC Bayern hat schon immer Kontinuität ausgezeichnet, und deshalb sind wir glücklich, dass …
WeiterlesenKassenärzte fordern Isolationsende ohne Freitestung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Dem Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, gehen die Lockerungen des Robert-Koch-Institutes (RKI) zur Isolationsfrist nicht weit genug. „Vieles spricht dafür, dass eine Isolationsdauer von fünf Tagen eine ausreichende Zeitspanne darstellt“, sagte er der „Rheinischen Post“ (Dienstagsausgabe). „Ohne zusätzliche Freitestung sollten die Menschen anschließend wieder …
WeiterlesenProsiebenSat.1 wehrt sich gegen Großaktionär Berlusconi
München (dts Nachrichtenagentur) – Der Fernsehkonzern ProsiebenSat.1 pocht trotz des Einstieg von Media for Europe, der Medienfirma des ehemaligen italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi, auf seine Eigenständigkeit. „Ich sehe ProsiebenSat.1 als absolut unabhängiges Unternehmen, das aus sich selbst heraus wächst“, sagte Rainer Beaujean, Vorstandsvorsitzender der Medienunternehmens, der „Süddeutschen Zeitung“ (Montagsausgabe). Media …
WeiterlesenBahn muss Regionalzüge wegen Ukraine-Krieg verkürzen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Ukraine-Krieg führt zu Problemen im Regionalverkehr der Deutschen Bahn. Wichtige Radscheiben können nicht geliefert werden, weil die Fabrik eines Herstellers in der Ukraine derzeit geschlossen ist, berichtet der „Spiegel“. Auf einzelnen Verbindungen der Deutschen Bahn, auf denen Doppelstockwagen fahren, kämen wegen des Mangels vorübergehend kürzere …
WeiterlesenBundesregierung senkt Konjunkturprognose deutlich
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung hat ihre Wachstumsprognose für das laufende Jahr deutlich nach unten korrigiert. Das geht aus der Frühjahrsprojektion hervor, die am Mittwoch vorgestellt wurde. Demnach erwartet die Regierung nur noch eine Zunahme des Bruttoinlandsprodukts in Höhe von 2,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Im Januar war sie …
Weiterlesen