Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der Intensivpädagoge Menno Baumann hat die Gesundheitsämter vor Erwägungen gewarnt, coronainfizierte Kinder in der Quarantäne von ihren Familien zu isolieren. „Die Idee, Minderjährige könnten allein, ohne gemeinsame Mahlzeiten und direkte Ansprache in fremder Umgebung oder isoliert in einem eigenen Raum zurechtkommen, ist für alle unter Zwölfjährigen …
WeiterlesenSachsens Ministerpräsident stellt sich hinter DFL-Konzept
Dresden (dts Nachrichtenagentur) – Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat sich hinter das Zuschauerkonzept der Deutschen Fußball-Liga (DFL) gestellt. „Ich bin der Meinung, man muss ihnen jetzt die Chance geben, diese Sache zu erproben“, sagte der CDU-Politiker am Montag im ARD-Mittagsmagazin. Es sei wichtig, dass man jetzt auch an diesem …
WeiterlesenReligionssoziologe begrüßt EKD-Debatte über Kirchensteuer-Rabatt
Münster (dts Nachrichtenagentur) – Der Münsteraner Religionssoziologe Detlef Pollack hält die Debatte in der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) über einen Kirchensteuer-Rabatt für junge Mitglieder für grundsätzlich angemessen. „Der Grundgedanke hinter den aktuellen EKD-Überlegungen geht in die richtige Richtung“, sagte Pollack der „Welt“ (Montagsausgabe). Denn bei jungen Menschen zwischen 18 …
WeiterlesenLinke trommeln für Regierungsbeteiligung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Parteichefin Katja Kipping hat sich auch der Fraktionsvorsitzende der Linken Dietmar Bartsch offen für eine Regierungsbeteiligung nach der Bundestagswahl gezeigt. „Wir wollen Mehrheiten jenseits der Union bilden, für eine gerechte Republik und um in Europa ein deutliches Zeichen gegen den weltweiten Rechtsruck zu setzen“, …
WeiterlesenStart-up-Hilfen des Bundes kommen nur langsam in Gang
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die von der Bundesregierung eingerichtete Hilfsfonds für Start-up-Unternehmen ist schleppend angelaufen. Vier Monate nach der Ankündigung der sogenannten „Corona Matching Fazilität“ (CMF) wurden erst Anfang August die ersten Gelder von Wagniskapitalgebern abgerufen. Das berichtet der „Spiegel“. Bis jetzt hat die staatliche Beteiligungsgesellschaft KfW Capital, die die …
WeiterlesenBahn begrüßt hohe Bußgelder für Maskenverweigerer
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutsche Bahn (DB) hat sich für konsequente Strafen gegenüber Maskenverweigerern ausgesprochen. Man unterstütze das Vorgehen der Bundesländer Bayern und Nordrhein-Westfalen, Maskenverweigerer mit empfindlichen Bußgeldern zu bestrafen, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. „Wir sind uns mit der Politik einig, dass wir konsequent gegen die kleine …
WeiterlesenEntwicklungsministerium prüft Aufstockung der Libanon-Hilfen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der schweren Explosion in der libanesischen Hauptstadt Beirut prüft das Bundesentwicklungsministerium eine Aufstockung der Hilfen für das Land. „Die deutsche Entwicklungszusammenarbeit wird den Libanon in dieser schwierigen Lage nicht alleine lassen. Derzeit prüfen wir, wie unser laufendes Engagement etwa in den Bereichen Ernährungssicherung und Armutsbekämpfung …
WeiterlesenDFL: Entscheidung über Zuschauer-Rückkehr liegt bei Politik
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) sieht die Entscheidung über eine Stadion-Rückkehr von Zuschauern bei Bundesligaspielen bei der Politik. „Auch die neue Spielzeit wird weiterhin unter dem Einfluss der Corona-Pandemie stehen“, sagte DFL-Geschäftsführer Christian Seifert am Dienstag nach einer außerordentlichen Mitgliederversammlung der Klubs der 1. und 2. Bundesliga. …
WeiterlesenGdP für strengere Versammlungsauflagen bei Corona-Demos
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Jörg Radek, Vize-Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei (GdP), fordert strengere Versammlungsauflagen bei Corona-Demonstrationen wie am Wochenende in Berlin. „Die Versammlungsbehörden müssen transparente Auflagen machen, die einer gerichtlichen Überprüfung standhalten und der Polizei die Chance geben, sie durchzusetzen“, sagte Radek dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Dienstagsausgaben). „Sie sollten sich …
WeiterlesenEx-Nationalspieler Wagner beendet Karriere
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der ehemalige deutsche Fußball-Nationalspieler Sandro Wagner beendet seine aktive Karriere. „Ich bin unglaublich dankbar, dass mir der Fußball ein wunderbares Leben ermöglicht hat. Ich habe all meine Ziele und Träume verwirklichen können“, sagte der frühere Bayern-Spieler der „Bild“. Er sagte weiter, dass er demnächst eine Trainer-Ausbildung …
Weiterlesen