Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem nächsten Corona-Gipfel von Bund und Ländern dringt das Gastgewerbe in Deutschland auf eine baldige Öffnung von Restaurants und Hotels. „Nach sechs Monaten Lockdown erwarten wir, dass wir im Mai öffnen können“, sagte die Hauptgeschäftsführerin des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga), Ingrid Hartges, dem Nachrichtenportal …
WeiterlesenDigitales Personalmanagement von heute
Der Arbeitsmarkt und die Berufe sind im Wandel, was an der massiven Digitalisierung liegt. Zahlreiche Jobs gibt es nicht mehr. Und auf der anderen Seite schafft die Digitalisierung wiederum neue Berufe. Letztlich befindet sich das Personalmanagement direkt dazwischen und muss immer beachten, dass es nicht den Anschluss an die Berufswelt …
WeiterlesenHoffnungen auf neue Spielräume durch erweiterte Corona-Warn-App
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Handel und das Gastgewerbe erhoffen sich durch die erweiterte Corona-App neue Spielräume. „Es ist gut, wenn jetzt endlich über Lösungen nachgedacht wird, die die Holzhammermethode eines Lockdowns mit Geschäftsschließungen unnötig machen“, sagte der Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Deutschland, Stefan Genth, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Es sei …
WeiterlesenDIW kritisiert schleppenden Ausbau von E-Ladesäulen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung hat den Ausbau des Ladenetzes für E-Autos in Deutschland als viel zu langsam kritisiert. Vor allem die Energie- und Autokonzerne seien viel zu spät in den Ausbau eingestiegen, sagte DIW-Ökonomin Claudia Kemfert dem Portal „Business Insider“. Man habe durch die Passivität …
WeiterlesenBitkom verteidigt Einsatz von Cookie-Bannern
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der IT-Verband Bitkom sieht strengere gesetzliche Vorgaben für Cookie-Auswahlbanner im Internet kritisch. Sogenannte Cookies sorgten häufig dafür, dass Onlineangebote komfortabel oder überhaupt genutzt werden können, sagte Rebekka Weiß, Leiterin des Bereichs Vertrauen und Sicherheit bei Bitkom, dem „Handelsblatt“ (Freitagsausgabe). Wer glaube, den Nutzern einen Gefallen zu …
WeiterlesenTelekom erwägt Zukäufe in Osteuropa
Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutsche Telekom erwägt weitere Zukäufe im Ausland und speziell in Mittel- und Osteuropa. Das sagte Dominique Leroy, für das Europa-Geschäft zuständiges Vorstandsmitglied des Konzerns, dem „General-Anzeiger“ und der „Rheinischen Post“ (Freitagsausgaben). „Wer als Ökonom auf den zersplitterten Markt in Europa schaut, sieht, dass es einer …
WeiterlesenWeniger als 15 Millionen Euro Schaden durch Corona-Betrugsfälle
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bei dem Betrugsverdacht im Zusammenhang mit Corona-Hilfszahlungen soll es um einen Schaden von weniger als 15 Millionen Euro gehen. Das berichtet das „Handelsblatt“ (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf Regierungskreise. Demnach werde außerdem gegen drei mögliche Tatverdächtige ermittelt, von denen sich einer fälschlicherweise als Anwalt ausgegeben haben soll. …
WeiterlesenSony kündigt neue VR-Brille für Playstation 5 an
San Mateo (dts Nachrichtenagentur) – Der Videospiel-Konzern Sony arbeitet an einem neuen Virtual-Reality-Headset. Das bestätigte Jim Ryan, CEO von Sony Interactive Entertainment, der „Welt“ (Mittwochsausgabe). „Wir kündigen heute ein neues VR-System für die Playstation 5 an“, so Ryan. Dabei werde das Unternehmen „mit den neuesten Technologien arbeiten“, sagte der Manager. …
WeiterlesenBauwirtschaft kritisiert Lieferkettengesetz
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der Bundesvereinigung Bauwirtschaft (BVB), Marcus Nachbauer, hat den Entwurf des Arbeitsministeriums zum Lieferkettengesetz scharf kritisiert. „Die Einigung der Bundesregierung im Hinblick auf die Einführung eines Sorgfaltspflichtengesetzes zur Stärkung der unternehmerischen Sorgfaltspflichten zur Vermeidung von Menschenrechtsverletzungen in globalen Wertschöpfungsketten darf nicht zu einer Belastung für …
WeiterlesenWas ist eine Smart Factory und welche Vorteile bietet sie?
Eine Smart Factory ist eine hochgradig digitalisierte und vernetzte Produktionsanlage, die auf eine intelligente Fertigung setzt. Das Konzept der Smart Factory gilt als die sogenannte Fabrik der Zukunft und steckt noch in den Kinderschuhen. Es wird als ein wichtiges Ergebnis der vierten industriellen Revolution oder Industrie 4.0 angesehen.
Weiterlesen