Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die EZB erhöht ihren Leitzins um 0,5 Prozentpunkte auf 2,5 Prozent – und kündigt weitere „deutliche“ Zinsschritte an. Eine Erhöhung um einen halben Zähler war von den meisten Marktteilnehmern erwartet worden. Es ist der vierte Zinsschritt der EZB in diesem Jahr, nach zwei Erhöhungen um jeweils …
WeiterlesenGeiselnehmer von Dresden bei Zugriff getötet
Dresden (dts Nachrichtenagentur) – Der Mann, der am Samstag in Dresden zwei Menschen als Geiseln genommen haben soll und verdächtigt wird, zuvor seine Mutter getötet zu haben, ist nun selber tot. Das teilte die Polizei am frühen Nachmittag mit. „Im Rahmen des Zugriffs und der Befreiung der Geiseln erlitt der …
WeiterlesenBundestag ratifiziert Ceta-Abkommen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach mehreren Jahren Verzögerung hat der Bundestag das Freihandelsabkommen Ceta zwischen der EU und Kanada ratifiziert. In namentlicher Abstimmung votierten am Donnerstag 559 Abgeordnete für den Gesetzentwurf der Ampel-Regierung, 110 stimmten dagegen. Das Abkommen hat das Ziel, die bilateralen Wirtschaftsbeziehungen mit Kanada weiter auszubauen. Hindernisse des …
WeiterlesenExplosion auf Taksim-Platz in Istanbul
Istanbul (dts Nachrichtenagentur) – Im Bereich des Taksim-Platzes in der türkischen Metropole Istanbul ist es am Sonntag zu einer Explosion gekommen. Mindestens elf Personen seien dabei verletzt worden, berichten mehrere türkische Medien übereinstimmend. Polizei- und Rettungskräfte waren mit einem Großaufgebot vor Ort. Auf in sozialen Medien verbreiteten Bildern waren zahlreiche …
WeiterlesenSPD-Chefin forciert Ruf nach Vermögensabgabe
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Chefin Saskia Esken fordert von Finanzminister Christian Lindner (FDP) angesichts der immensen Krisenkosten ein Umdenken in der Steuerpolitik. „Wir reden leidenschaftlich über die Schuldenbremse. Aber wir reden viel zu wenig darüber, dass Vermögen krass ungerecht verteilt sind. Dass Erbschaften krass ungerecht verteilt sind“, sagte Esken dem …
WeiterlesenBericht: BA und Städtebund für Verschiebung des Bürgergeld-Starts
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Dem zum 1. Januar 2023 geplanten Bürgergeld droht offenbar die Verschiebung. Die Fachleute der Bundesagentur für Arbeit (BA) und des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB) sprechen sich für einen späteren Start aus, berichtet die „Bild“ (Montagsausgabe). Die Zeitung beruft sich auf die für Montag geplante Expertenanhörung …
WeiterlesenRussland unterstellt Kiew Bau einer „schmutzigen Bombe“
Moskau (dts Nachrichtenagentur) – Russlands Verteidigungsminister Sergei Schoigu hat Kiew den Bau einer sogenannten „schmutzigen Bombe“ vorgeworfen. Entsprechende Warnungen seien in Telefonaten mit seinen Amtskollegen aus Frankreich und der Türkei übermittelt worden, teilte das russische Verteidigungsministerium am Sonntag mit. Demnach soll Schoigu vor einer „unkontrollierten Eskalation“ gewarnt haben. Weiter sagte …
WeiterlesenLandeswahlleiter erwartet vollständige Wahlwiederholung in Berlin
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Berliner Landeswahlleiter Stephan Bröchler rechnet damit, dass die Hauptstadt Mitte Februar das Abgeordnetenhaus und die Bezirksversammlungen erneut wählen wird. „Ich bereite mich für eine vollständige Wahlwiederholung Mitte Februar vor“, sagte er dem „Spiegel“. Als Landeswahlleiter legt Bröchler den Wahltermin fest. Der Termin leitet sich daraus …
WeiterlesenUS-Inflationsrate sinkt leicht auf 8,3 Prozent
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Der Anstieg der Verbraucherpreise in den USA hat im August erneut etwas an Fahrt verloren. Die Inflationsrate sank von 8,5 Prozent im Vormonat auf 8,3 Prozent, teilte die US-Statistikbehörde am Dienstag mit. Gegenüber dem Vormonat stiegen die Preise im achten Monat des Jahres um 0,1 Prozent, …
WeiterlesenINSA: Grüne verlieren weiter – Habeck stürzt ab
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im aktuellen INSA-Meinungstrend haben die Grünen (20 Prozent) einen halben Prozentpunkt verloren. Die FDP (8 Prozent) legte einen halben Prozentpunkt zu, so die Erhebung für die „Bild“ (Dienstagsausgabe). SPD (18 Prozent), CDU/CSU (28 Prozent), AfD (13,5 Prozent) und Linke (5,5 Prozent) konnten ihre Werte aus der …
Weiterlesen