Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Die Vorsitzende des Allgemeinen Schulleitungsverbands, Gudrun Wolters-Vogeler, hält eine „absolute Detailsteuerung“ im Zusammenhang der Schulöffnungen in der Coronakrise für nicht möglich. Jede Schule habe ganz andere räumliche und personelle Voraussetzungen, sagte Wolters-Vogeler am Montag im Deutschlandfunk. „Das heißt: Wenn ich Leitlinien einhalten soll wie Abstandsregeln, dann …
WeiterlesenArbeitgeberpräsident: Corona-Einschränkungen zurückführen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), Ingo Kramer, hat sich für eine Rückführung der Corona-Einschränkungen ausgesprochen. Die anfängliche Vorsicht bei den Lockerungen sei richtig gewesen, sagte Kramer der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“. Doch jetzt sei er selber ungeduldig. Die nächsten Öffnungen sollten erfolgen, wenn die …
WeiterlesenEU-Kulturminister: Hilfen müssen auch Kultur und Medien erreichen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Kulturminister der Europäischen Union haben die Berücksichtigung der Kultur- und Medienbranche bei den Corona-Hilfen angemahnt. Das geht aus einer gemeinsamen Erklärung von insgesamt 26 EU-Kulturministern hervor, die am Freitag veröffentlicht wurde. Darin fordern die Minister unter anderem, dass das für die Kultur wichtige Förderprogramm „Kreatives …
WeiterlesenUfo361 neu auf erstem Platz der Album-Charts
Baden-Baden (dts Nachrichtenagentur) – Rapper Ufo361 steht mit seinem Album „Rich Rich“ neu an der Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts. Das teilte die GfK am Donnerstag mit. Er stieg direkt auf dem ersten Platz der Hitliste ein, gefolgt von „Herzenssache“ des DSDS-Gewinners Ramon Roselly, dessen Album von Platz drei auf …
WeiterlesenUnion gegen Visavergabe an geringqualifizierte Migranten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Unionsfraktionsvize Thorsten Frei (CDU) lehnt die Vergabe von Visa an geringqualifizierte Migranten aus Afrika ab. „Deutschland steckt inmitten einer Krise, deren Folgen noch nicht abschließend abzusehen sind, genau wie die Dauer der Krisenbewältigung“, sagte Frei am Mittwoch. „Dazu kommt, dass allein im Hartz-IV-System etwa 650.000 Migranten …
WeiterlesenRegierung rückt von Massentests symptomfreier Menschen ab
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung rückt offenbar von der Strategie der Massentests gegen das neuartige Coronavirus ab. Es sollen keine Millionen Tests an symptomfreien Menschen durchgeführt werden, berichtet die „Welt“ (Mittwochsausgabe) unter Berufung auf einen noch unveröffentlichten Gesetzentwurf. Demnach macht das Papier nun keine Aussagen mehr zur Teststrategie. Noch …
WeiterlesenFDP-Chef verlangt veränderte Krisenstrategie
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Chef Christian Lindner hat die Bundesregierung aufgefordert, ihre Strategie in der Coronakrise zu ändern. „Wie es jetzt ist, muss es nicht weitergehen. Es ist inzwischen möglich zu überlegen: Öffnen wir größere Geschäfte, öffnen wir die Gastronomie, wenn Hygienekonzepte vorhanden sind?“, sagte Lindner am Montag im RBB-Inforadio. …
WeiterlesenÖsterreich stellt Bedingungen an EU-Corona-Wiederaufbaufonds
Wien (dts Nachrichtenagentur) – Österreich stellt Bedingungen für den von den EU-Staats- und Regierungschefs geplanten Corona-Wiederaufbaufonds. „Er sollte vor allem rückzahlbare Kredite vergeben, keine Zuschüsse“, sagte Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Montagausgabe). Mit der Vergabe von Krediten können man „ein größeres Volumen anbieten“. Vieles müsse aber auch …
WeiterlesenFH Köln sieht digitalen Durchbruch wegen Coronakrise
Köln (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident der Fachhochschule Köln, Martin Wortmann (FDP), sieht durch die Coronakrise große Fortschritte in der Digitalisierung. „Wir haben durch diese Krise eigentlich einen Durchbruch geschaffen. Das heißt, wo ich sagen würde, da braucht man noch fünf Jahre, damit man auf ein Niveau kommt, was wir …
WeiterlesenCSU tagt am 22. Mai erstmals virtuell
München (dts Nachrichtenagentur) – Die CSU will am 22. Mai den ersten virtuellen Parteitag ihrer Geschichte abhalten. In der Münchner Parteizentrale solle dazu ein Livestudio eingerichtet werden, in das sich die Teilnehmer einwählen könnten, berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe. „Demokratie darf auch in Krisenzeiten nicht pausieren“, begründete CSU-Generalsekretär …
Weiterlesen