München (dts Nachrichtenagentur) – Ex-Bayern-Profi Roque Santa Cruz erwartet, dass Oliver Kahn als Vorstandschef beim FC Bayern München einen guten Job machen wird. „Kahn ist eine große Figur bei Bayern, er hat auch gut gearbeitet und sich bestmöglich vorbereitet, um jetzt bei Bayern neu einzusteigen und eine große Rolle zu …
WeiterlesenProSieben wehrt sich gegen Fake-Vorwürfe
Unterföhring (dts Nachrichtenagentur) – Der Fernsehsender ProSieben wehrt sich gegen Fake-Vorwürfe in Unterhaltungssendungen mit Joko und Klaas. Für Einspielfilme „werden neben spontanen Passanten ab und an ganz offen und öffentlich Teilnehmer gesucht, um sicherzustellen, dass ausreichend Protagonisten zur Verfügung stehen, die bereit sind, sich filmen zu lassen“, teilte ProSieben am …
WeiterlesenFDP-Fraktionsvize will globalen Austausch zu Rechtsextremismus
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Fraktionsvize Stephan Thomae hat einen verbesserten Informationsaustausch zur Bekämpfung von Rechtsextremismus gefordert. Diesen brauche es „national wie international, denn Rechtsextremismus und Rechtsterrorismus enden nicht an der Landesgrenze“, schreibt Thomae in einem Gastbeitrag für das Nachrichtenportal T-Online. Darüber hinaus forderte er weitere Maßnahmen im Kampf gegen Rechtsextremismus. …
WeiterlesenBayerns Innenminister kritisiert „unlautere Methoden“ Ankaras
München (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Zuspitzung der Flüchtlingssituation an der türkischen Grenze zur EU hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) eine harte Haltung der Europäer gefordert. Ankara wolle mit „unlauteren Methoden“ und auf dem Rücken der Flüchtlinge den Druck auf die EU erhöhen, mehr Geld zu bekommen, sagte der …
WeiterlesenUmfrage: 13 Prozent der Hauseigentümer wollen Heizung erneuern
Sankt Augustin (dts Nachrichtenagentur) – Zwei Monate nach Bekanntgabe der neuen Förderbedingungen für die energetische Gebäudesanierung erklären nun 13 Prozent der privaten Hauseigentümer in Deutschland, ihre Heizungsanlage in den nächsten zwei Jahren erneuern zu wollen. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar im Auftrag des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima (ZVSHK), …
WeiterlesenÄrztepräsident will Priorisierung von Patienten bei Coronavirus-Tests
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, fordert eine Priorisierung der Patienten bei den Tests auf das Coronavirus. „Wir werden nicht flächendeckend screenen können“, sagte Reinhardt der „Welt“ (Samstagsausgabe). Man müsse sich bei den Tests „auf Menschen mit schwerem Krankheitsverlauf konzentrieren“. Dazu gehörten Patienten mit Vorerkrankungen wie …
WeiterlesenCoronavirus Impfstoff und Medizin unterwegs?
Neue Medikamente zur Behandlung von Patienten, die bereits mit dem neuartigen Coronavirus infiziert sind, das Ausbrüche auf mehreren Kontinenten ausgelöst hat, werden viel schneller als Impfstoffe zur Verhinderung von Infektionen auftauchen, sagte ein Beamter der Food and Drug Administration am Mittwoch. „Die Entwicklung eines Impfstoffs wird eine Pandemie hier nicht …
WeiterlesenEuropa-League-Spiel Salzburg-Frankfurt wegen Orkanwarnung abgesagt
Salzburg (dts Nachrichtenagentur) – Die Europa-League-Partie zwischen RB Salzburg und Eintracht Frankfurt am Donnerstagabend ist wegen einer Orkanwarnung abgesagt worden. Ein neuer Spieltermin werde schnellstmöglich fixiert, teilte die Eintracht am Donnerstagnachmittag mit. Die Entscheidung wurde demnach durch die örtlichen Sicherheitsbehörden getroffen. Bei einer vorausgegangenen Krisensitzung hätten Vertreter der UEFA sowie …
WeiterlesenHofreiter verlangt Wind-Ausbauoffensive von Altmaier
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) nach dessen Einlenken im Streit um Mindestabstände zu einer Ausbauoffensive für neue Windkraftanlagen aufgefordert. „Auf törichte Fehler zu verzichten, hilft dem darniederliegenden Ausbau nicht weiter“, sagte Hofreiter der „Rheinischen Post“ (Donnerstagsausgabe). „Ich fordere den Wirtschaftsminister auf, endlich eine …
WeiterlesenLinken-Chef fordert Investitionsoffensive
Osnabrück (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts des Staatsüberschusses von knapp 50 Milliarden Euro hat Linken-Chef Bernd Riexinger eine Investitionsoffensive verlangt. „Der Fiskus ist nicht Dagobert Duck“, sagte Riexinger der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ). Ziel der deutschen Finanzpolitik dürfe es nicht sein, „große Überschüsse anzuhäufen und dann im Geld zu schwimmen“. Stattdessen …
Weiterlesen