Standard

Auto Added by WPeMatico

Drohnen über Verteidigungsministerium sollen abgeschossen werden

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Verdächtige Drohnenflüge über Bundeswehr-Einrichtungen häufen sich. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe. Deshalb hat der territoriale Befehlshaber der Bundeswehr ein Schutzprogramm angeordnet. Einem vertraulichen Papier des Berliner Führungskommandos zufolge wurde zuletzt Ende Oktober eine Drohne mit einer Spannweite von bis zu acht Metern über …

Weiterlesen

Deutschland zahlt eine Milliarde für Energiewende auf dem Balkan

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung pumpt viele hundert Millionen Euro in die Energiewende auf dem Balkan. Kurzfristig gebe allein Deutschland Kredite in Höhe von 500 Millionen Euro zur Bewältigung der akuten Energiekrise, mittelfristig bis ins Jahr 2030 zudem „Unterstützung für die Energiewende der Westbalkanländer mit bis zu einer Milliarde …

Weiterlesen

Baerbock verteidigt „nukleare Teilhabe“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat die „nukleare Teilhabe“ der NATO als Teil der westlichen Sicherheitsarchitektur verteidigt. „Solange es Atomwaffen gibt, ist klar, dass die nukleare Teilhabe der NATO bestehen bleiben muss“, sagte sie dem Fernsehsender „Welt“. Eine Stationierung von Nuklearwaffen müsse aber immer mit Abrüstungsangeboten einhergehen, …

Weiterlesen

Deutschland und Schweiz wollen in Wettbewerbsfragen kooperieren

Berlin/Bern (dts Nachrichtenagentur) – Deutschland und die Schweiz wollen in Wettbewerbsfragen künftig enger kooperieren. Ein Abkommen über die Zusammenarbeit der Wettbewerbsbehörden sei am Dienstag unterzeichnet worden, teilte das Bundeswirtschaftsministerium mit. Das Abkommen erlaube dem Bundeskartellamt und der Schweizer Wettbewerbskommission künftig eine „effiziente Durchsetzung“ des Wettbewerbsrechts in „grenzüberschreitenden Sachverhalten“, hieß es. …

Weiterlesen

DGB begrüßt Vorschläge der Gaskommission

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Gewerkschaftsbunds (DGB) begrüßt, dass die Expertenkommission „Gas und Wärme“ die Gaspreisbremse für Unternehmen an Bedingungen knüpfen will. „Wirtschaftshilfen müssen jetzt Beschäftigung sichern und nicht Profite“, sagte DGB-Chefin Yasmin Fahimi dem „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe). Um Mitnahmeeffekte auszuschließen, müsse die Gaspreisbremse für Unternehmen jetzt schnell kommen und …

Weiterlesen

SoVD kritisiert mögliche Bürgergeld-Blockade als „unanständig“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat die von der Union angedrohte Blockade des Bürgergelds scharf kritisiert. „Geringverdienende und Leistungsbeziehende jetzt gegeneinander auszuspielen und mit Blockade zu drohen, ist unanständig“, sagte die SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben). „In der Krise brauchen alle, die wenig haben, …

Weiterlesen

Interne Dokumente wecken Zweifel an ergebnisoffener Akw-Prüfung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Dem von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und Bundesumweltministerin Steffi Lemke (beide Grüne) vorgelegten „Prüfvermerk“ zur Laufzeitverlängerung deutscher Kernkraftwerke ging offenbar keine ergebnisoffene Untersuchung voraus. Diesen Schluss legt der regierungsinterne Schriftwechsel zur Frage des Weiterbetriebs der Atomkraftwerke im Frühjahr und Sommer nahe, über den die „Welt am Sonntag“ …

Weiterlesen

Europa Conference League: Köln gewinnt gegen 1. FC Slovacko

Uherske Hradiste (dts Nachrichtenagentur) – Am fünften Gruppenspieltag der Europa Conference League hat der 1. FC Köln gegen den 1. FC Slovacko mit 1:0 gewonnen. Nachdem das Spiel am Vortag wegen zu starken Nebels immer wieder verschoben und dann nach nur sieben Minuten abgebrochen wurde, starteten die Mannschaften heute eher …

Weiterlesen

Werder-Chef nennt Zweitliga-Jahr „Fastenkur“ für den Verein

Bremen (dts Nachrichtenagentur) – Der Clubchef des Fußball-Bundesligisten Werder Bremen, Klaus Filbry, sieht den zwischenzeitlichen Abstieg in die 2. Liga rückblickend als „Fastenkur“ für den Verein. „Wir konnten die Kaderkosten in einer kritischen Phase der Pandemie deutlich von 47 Millionen Euro auf 18 Millionen reduzieren“, sagte er dem „Kicker“. Das …

Weiterlesen

Kulturstaatsministerin kritisiert Anschläge auf Kunstwerke

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) hat Anschläge auf Kunstwerke durch Mitglieder der Klimabewegung „Letzte Generation“ scharf kritisiert. „Kunst für den Klimaschutz zu attackieren – das ist aus meiner Sicht definitiv der ganz falsche Weg“, schreibt sie in einem Beitrag für das Nachrichtenmagazin Focus. „Der Schaden ist groß …

Weiterlesen