München (dts Nachrichtenagentur) – Cyberversicherungen werden nach Angaben der Allianz immer teurer. „Wir sehen, dass die Kapazitäten für Cyberversicherungen im deutschen Markt in den letzten Jahren gesunken sind und dass die Prämien sich durchaus spürbar nach oben entwickeln“, sagte Jens Krickhahn, Experte für Cyberversicherung beim Allianz-Industrieversicherer AGCS in Deutschland, dem …
WeiterlesenNach Schießerei mit sechs Toten: Erneut Schüsse in Rot am See gemeldet
Rot am See (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Schießerei am Freitag im baden-württembergischen Rot am See mit sechs Toten ist es dort erneut zu einem bewaffneten Zwischenfall gekommen. „Gegen 10:45 Uhr wurden Schüsse in Rot am See gemeldet. Die Polizei ist mit starken Kräften vor Ort. Nach derzeitigem Kenntnisstand hat …
WeiterlesenGratis-Bahntickets bei Soldaten beliebt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Angebot für kostenfreie Bahnfahrten sorgt bei der Bundeswehr für einen regelrechten Ansturm auf die Gratistickets. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe. Seit Januar 2020 können Soldaten, die ihre Fahrten in Uniform antreten, umsonst reisen. 300.000 elektronische Ticket-Gutscheine hat das Verteidigungsministerium dafür seit Anfang …
WeiterlesenKretschmer weist Kritik am Kohlekompromiss zurück
Dresden (dts Nachrichtenagentur) – Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat Kritik am Bund-Länder-Kompromiss zum Kohleausstieg zurückgewiesen. Er könne garantieren, dass die beschlossenen Gelder bei den Menschen in den Kohle-Regionen ankommen, sagte Kretschmer der „Bild-Zeitung“ (Freitagsausgabe). „Wir werden das Geld zielgerichtet einsetzen, damit Arbeitsplätze am ersten Arbeitsmarkt entstehen. Deshalb kann ich …
WeiterlesenUnternehmer-Nachwuchs geht auf Distanz zur Politik
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Kinder von Familienunternehmern in Deutschland haben nur ein geringes Interesse an einer politischen Funktion. Das ist das Ergebnis einer Studie der Zeppelin-Universität für die Stiftung Familienunternehmen, über welche die Wochenzeitung „Die Zeit“ berichtet. Aus der Generation der Firmenerben hält es demnach nur jeder Achte für …
WeiterlesenPodolski und 1. FC Köln vereinbaren Zusammenarbeit
Köln (dts Nachrichtenagentur) – Der 1. FC Köln und Ex-Nationalspieler Lukas Podolski haben eine künftige Kooperation vereinbart. Man habe sowohl eine kurzfristige Zusammenarbeit als auch eine Einbindung Podolskis in den Verein nach seiner aktiven Karriere besprochen, teilte der Klub am Dienstag mit. Wie genau diese „gemeinsame Zukunft“ aussehen soll, war …
WeiterlesenGewerkschaft UFO bricht Vorbereitung für Lufthansa-Streik ab
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Flugbegleitergewerkschaft UFO hat ihre Vorbereitungen für den geplanten Streik bei der Deutschen Lufthansa abgebrochen. Man habe am Montagmorgen von Lufthansa „einen neuen Lösungsansatz erhalten. Um diesem Versuch eine ernsthafte Chance zu geben, haben wir erst einmal bei allen Vorbereitungen zu Streiks auf Pause gedrückt“, teilte …
WeiterlesenGeywitz beklagt unfairen Umgang der Medien mit SPD-Chefin Esken
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die stellvertretende SPD-Vorsitzende Klara Geywitz hat die neuen Parteichefs Klara Geywitz und Norbert Walter-Borjans gegen Kritik in Schutz genommen. „Die Häme, mit der manche Journalisten den neuen Vorsitzenden begegnen, finde ich befremdlich“, sagte Geywitz dem „Tagesspiegel“. Man solle dem neuen Team an der Spitze der SPD …
WeiterlesenUmweltministerin zeigt Verständnis für Bauernproteste
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der neuen Bauernproteste will Umweltministerin Svenja Schulze (SPD) den Landwirten den Rücken stärken. „Ich habe Verständnis für die Proteste. Viele unserer Landwirte stehen mit dem Rücken zur Wand. Bei 69 Cent für einen Liter Milch und Schleuderpreisen für Fleisch können es die Bauern kaum schaffen, …
WeiterlesenLebensmittelhandel gegen Verbot von Dumpingpreisen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Handelsverband Deutschland (HDE) wendet sich gegen einen Vorstoß der Grünen, ein Verbot des Verkaufs von Lebensmitteln unter dem Niveau der landwirtschaftlichen Erzeugerpreise einzuführen. „In der Marktwirtschaft bilden sich Preise als Ergebnis von Angebot und Nachfrage – und das ist auch gut so“, sagte HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan …
Weiterlesen