Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Carsten Schneider, Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, hat ein Ende des Beherbergungsverbots von Menschen aus innerdeutschen Corona-Risikogebieten gefordert. „Das Beherbergungsverbot kann so nicht aufrechterhalten werden“, sagte Schneider dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Es gebe keine wissenschaftlichen Belege dafür, dass diese Maßnahme wirksam sei. „Im Gegenteil: Das Risiko, sich zu …
WeiterlesenSchäuble verteidigt Länder-Kompetenzen in Coronakrise
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kurz vor der Konferenz der Ministerpräsidenten im Kanzleramt hat Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) die Zuständigkeit der Länder in der augenblicklichen Corona-Lage verteidigt. „Der Föderalismus bewährt sich. Man kann das Infektionsgeschehen nicht generell über einen Kamm scheren, dafür ist etwa die Lage in einem Dorf im Schwarzwald …
WeiterlesenÄrzte und Apotheker erwarten Engpässe beim Grippe-Impfstoff
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ärzte und Apotheker in Deutschland erwarten Lieferschwierigkeiten beim Grippe-Impfstoff. Martin Terhardt von der ständigen Impfkommission des Robert-Koch-Instituts (RKI) sagte dem RBB-Magazin „Supermarkt“, dass er die Gefahr eines Engpasses sehe. Grund sei, dass immer mehr Menschen der Empfehlung von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) folgen und den kostenlosen …
WeiterlesenUnionsfraktionsvize: Klimaschutz ist „kein Modethema“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Unionsfraktionsvize Andreas Jung (CDU) hat versichert, dass die Union in Sachen Klimaschutz Kurs hält. Klimaschutz sei „kein Modethema“, sagte der CDU-Politiker dem Nachrichtenportal Watson. „Das ist eine grundlegende Frage der Zukunftsfähigkeit, die geht nicht wieder weg.“ Jung verteidigte die Klimapolitik der Bundesregierung gegen Kritik von Klimaschutzaktivisten. …
WeiterlesenÄrzte ohne Grenzen: Corona ist ungebremst in den Jemen eingefallen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Laut Tankred Stöbe von Ärzte ohne Grenzen hat das Coronavirus im Jemen besonders großen Schaden angerichtet. „Wir hatten ja hier in Deutschland Wochen und Monate des Vorlaufs, wo wir das alles vorbereiten konnten. Covid-19 ist wirklich ungebremst in den Jemen eingefallen, vor allem im Süden, da …
WeiterlesenDGB verlangt Kooperation der Union bei Homeoffice-Gesetz
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Reiner Hoffmann, hat die Union aufgefordert, sich nicht gegen ein Recht auf Homeoffice zu stellen. „Dass wir bei mobiler Arbeit Regeln brauchen, ist doch offensichtlich“, sagte Hoffmann dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). Jetzt gehe es darum zu klären, wie der im …
WeiterlesenRusslands Botschafter: Nord Stream 2 wird kommen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Russland zeigt sich überzeugt, dass die Nawalny-Affäre die Fertigstellung der Gas-Pipeline Nord Stream 2 nicht gefährdet. „Bei Nord Stream 2 handelt es sich um ein internationales wirtschaftliches Projekt, das den Interessen Deutschlands und anderer europäischer Länder entspricht“, sagte der russische Botschafter in Berlin, Sergei Netschajew, der …
WeiterlesenEU-Kommission gibt grünes Licht für Spahns Apotheken-Gesetz
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die EU-Kommission hat grünes Licht für das Apotheken-Gesetz von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) gegeben. Das geht aus einem Brief von EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton an Spahn hervor, über den das „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe) berichtet. Der Gesetzesentwurf sieht unter anderem ein Rabattverbot für den Versandhandel vor. Dieser soll verpflichtet …
WeiterlesenSebastian Rudy kehrt zu Hoffenheim zurück
Sinsheim (dts Nachrichtenagentur) – Mittelfeldspieler Sebastian Rudy kehrt zur TSG 1899 Hoffenheim zurück. Das teilte der Bundesligist am Montag mit. Rudy wird demnach bis Saisonende vom Ligakonkurrenten FC Schalke 04 ausgeliehen. Mit 227 Bundesliga-Einsätzen für die TSG ist Rudy der Rekordspieler des Vereins. „Wir freuen uns sehr über die erneute …
WeiterlesenBundeswehrverband erwartet zügige Entscheidung für bewaffnete Drohnen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundeswehrverband erwartet nach der Anhörung am Montag im Verteidigungsausschuss eine „zügige und vor allem positive Entscheidung“ zur Bewaffnung von Drohnen der Bundeswehr. Wer mit einer Mandatsentscheidung Soldaten in überaus gefährliche Regionen wie Mali entsende, „darf ihnen das Maximum an Schutz nicht verwehren“, sagte der Verbandsvorsitzende …
Weiterlesen