Karlsruhe (dts Nachrichtenagentur) – Am neunten Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat der Karlsruher SC zuhause gegen den SC Paderborn mit 1:0 gewonnen. Die Paderborner starteten mit viel Schwung ins Spiel, das erste Tor fiel aber für den KSC: nach einer Ecke in der siebten Minute klärte Collins erst noch gegen …
WeiterlesenAufbau nationaler Reserve von Schutzausrüstung kommt kaum voran
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Fast ein halbes Jahr nach einem entsprechenden Kabinettsbeschluss kann Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) noch kaum konkrete Maßnahmen zum Aufbau eines langfristigen Vorrats an Schutzausrüstung vorweisen. „Überlegungen zu Art und Umfang des zukünftig zu bevorratenden Materials dauern an, die Kosten für Betrieb oder Beschaffung sind derzeit noch …
WeiterlesenWirtschaftsweisen-Chef gegen frühzeitigen Sparkurs
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutschlands Spitzenökonomen sind sich einig: Solange die Coronakrise die Wirtschaft durch Kontaktbeschränkungen belastet, sollten Bund und Länder nicht auf Sparpolitik umschalten. „Es würde der Wirtschaft schaden, wenn der Staat jetzt beginnen würde, der Krise hinterher zu sparen“, sagte etwa Wirtschaftsweisen-Chef Lars Feld dem „Handelsblatt“ (Freitagausgabe). Zudem …
WeiterlesenIfo-Präsident warnt vor Doppelbelastung durch Corona-Soli
München (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorschlag der SPD-Länder, zur Abfederung der Gesundheitskosten der Coronakrise einen neuen Solidaritätszuschlag zu prüfen, stößt auf immer mehr Kritik. „Generell gilt, dass man in der aktuellen Rezession von Steuererhöhungen absehen sollte“, sagte Clemens Fuest, Präsident des Münchner Ifo-Instituts, der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Mittwochausgabe). Der Ökonom …
WeiterlesenUnion streitet über geplante Erhöhung des Rundfunkbeitrags
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nachdem sich die CDU-Fraktion in Sachsen-Anhalt festgelegt hat, im Dezember gegen die geplante Erhöhung der Rundfunkbeiträge zu stimmen, erhält sie Unterstützung von Unionspolitikern aus der Bundestagsfraktion. Der parlamentarische Geschäftsführer der CSU im Bundestag, Stefan Müller, sagte der „Welt“ (Montagausgabe): „Ich freue mich, dass die CDU in …
Weiterlesen2. Bundesliga: Braunschweig unterliegt Karlsruhe
Braunschweig (dts Nachrichtenagentur) – Am achten Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat Eintracht Braunschweig im Heimspiel gegen den Karlsruher SC mit 1:3 verloren. Der KSC startete mit gutem Vorwärtsdrang und ging in der 14. Minute in Führung, als eine Ecke von Heise im Rückraum bei Choi landete und der Südkoreaner die …
WeiterlesenAC/DC neuer Spitzenreiter der Album-Charts
Baden-Baden (dts Nachrichtenagentur) – Die australische Hard-Rock-Band AC/DC steht mit ihrem neuen Album „Power Up“ an der Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts. Das teilte die GfK am Freitag mit. Auf dem zweiten Platz steigt das neue Album „Learning English Lesson 3: Mersey Beat! The Sound Of Liverpool“ von den Toten …
WeiterlesenStädtetag lehnt Generalverbot von Silvesterfeuerwerk ab
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Debatte um Silvester-Feuerwerk hat der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, Helmut Dedy, ein generelles Verbot abgelehnt. „In den Städten wird der Umgang mit privaten Silvesterfeuerwerken vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie unterschiedlich debattiert“, sagte Dedy dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben). Das lokale und regionale Infektionsgeschehen sei verschieden, …
WeiterlesenStädte- und Gemeindebund will mehr Funktionen bei Corona-Warn-App
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Städte- und Gemeindebund (DStGB) hat die Corona-Warn-App in ihrer jetzigen Form kritisiert und mehr Funktionen für die Anwendung verlangt. „Die Corona-Warn-App ist derzeit ein zahnloser Tiger. Das muss im Hinblick auf das Pandemiegeschehen schnell besser werden“, sagten DStGB-Präsident Ralph Spiegler, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Nieder-Olm und …
WeiterlesenIW drängt auf Ausbau der Ladeinfrastruktur
Köln (dts Nachrichtenagentur) – Das Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) setzt sich vor dem „Autogipfel“ von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mit der Autobranche für einen Ausbau der Ladeinfrastruktur ein. „Auf dem Autogipfel heute soll die Kaufprämie für Elektroautos verlängert werden. Das macht zwar Sinn, denn die Prämie macht Elektroautos eher …
Weiterlesen