Politik

Auto Added by WPeMatico

Kretschmer weist Kritik am Kohlekompromiss zurück

Dresden (dts Nachrichtenagentur) – Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat Kritik am Bund-Länder-Kompromiss zum Kohleausstieg zurückgewiesen. Er könne garantieren, dass die beschlossenen Gelder bei den Menschen in den Kohle-Regionen ankommen, sagte Kretschmer der „Bild-Zeitung“ (Freitagsausgabe). „Wir werden das Geld zielgerichtet einsetzen, damit Arbeitsplätze am ersten Arbeitsmarkt entstehen. Deshalb kann ich …

Weiterlesen

WHO-Ratschläge für internationale Reisen und Handel im Zusammenhang mit dem Ausbruch einer durch ein neues Coronavirus in China verursachten Lungenentzündung

WHO-Ratschläge für internationale Reisen und Handel im Zusammenhang mit dem Ausbruch einer durch ein neues Coronavirus in China verursachten Lungenentzündung

Am 31. Dezember 2019 wurde eine Lungenentzündung unbekannter Ätiologie in Wuhan City, Provinz Hubei, China, gemeldet. Am 9. Januar berichteten die chinesischen Behörden in den Medien, dass die Ursache dieser viralen Lungenentzündung zunächst als ein neuer Typ von Coronavirus identifiziert wurde, der sich von allen anderen bisher entdeckten menschlichen Coronaviren …

Weiterlesen

Geywitz beklagt unfairen Umgang der Medien mit SPD-Chefin Esken

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die stellvertretende SPD-Vorsitzende Klara Geywitz hat die neuen Parteichefs Klara Geywitz und Norbert Walter-Borjans gegen Kritik in Schutz genommen. „Die Häme, mit der manche Journalisten den neuen Vorsitzenden begegnen, finde ich befremdlich“, sagte Geywitz dem „Tagesspiegel“. Man solle dem neuen Team an der Spitze der SPD …

Weiterlesen

Umweltministerin zeigt Verständnis für Bauernproteste

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der neuen Bauernproteste will Umweltministerin Svenja Schulze (SPD) den Landwirten den Rücken stärken. „Ich habe Verständnis für die Proteste. Viele unserer Landwirte stehen mit dem Rücken zur Wand. Bei 69 Cent für einen Liter Milch und Schleuderpreisen für Fleisch können es die Bauern kaum schaffen, …

Weiterlesen

Maas: General Haftar zu Waffenstillstand in Libyen bereit

Bengasi (dts Nachrichtenagentur) – Der militärische Befehlshaber der Libysch-Nationalen Armee (LNA), General Chalifa Haftar, ist nach Angaben von Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) zu einem Waffenstillstand in Libyen bereit. „Er hat zugesagt – unabhängig davon, dass er die Waffenstillstandsvereinbarung Anfang der Woche in Moskau nicht unterschrieben hat – den Waffenstillstand einzuhalten. …

Weiterlesen

Russische Regierung tritt zurück

Moskau (dts Nachrichtenagentur) – Die gesamte russische Regierung tritt zurück. Das berichten am Mittwoch mehrere russische Nachrichtenagenturen unter Berufung auf Regierungschef Dmitri Medwedew. Demnach erfolgt der Rücktritt gemäß Artikel 117 der russischen Verfassung. Die bisherige Regierung soll die Amtsgeschäfte weiterführen, bis ein neues Kabinett ernannt ist. Zuvor hatte Russlands Präsident …

Weiterlesen

Kükentöten: Agrarministerin hält an Ausstiegszielen fest

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) hält an ihrem Ziel fest, das millionenfache Vergasen männlicher Küken im kommenden Jahr zu beenden. „Mit großer Anstrengung kann es uns gelingen, bis Ende 2021 aus dem Kükentöten auszusteigen. Deutschland wird dann weltweit das erste Land sein, das diese Praxis beendet“, sagte …

Weiterlesen

SPD-Fraktionschef setzt weiter auf Atomabkommen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der SPD-Fraktionsvorsitzende Rolf Mützenich setzt auf eine Beibehaltung des Wiener Atomabkommens. Er glaube, dass man an dem Abkommen, was auch durch eine Entscheidung im UN-Sicherheitsrat legitimiert sei, „so gut wie möglich“ festhalte, sagte Mützenich am Donnerstag im Deutschlandfunk. Der Vertrag habe weiterhin seine Berechtigung. „Es ist …

Weiterlesen

Wadephul: Einsatz deutscher Soldaten im Irak nicht beendet

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Unionsfraktionsvize Johann Wadephul (CDU) hat versichert, dass der Einsatz deutscher Soldaten im Irak keineswegs beendet ist. Ein Teil der Truppe werde zwar aus Sicherheitsgründen nach Jordanien verlegt, sagte Wadephul am Dienstag im RBB-Inforadio. „Entscheidend ist aber, dass der ganz große Teil des Kontingents in Erbil, also …

Weiterlesen

Gestohlene Munition: Bundesregierung räumt Sicherheitslücken ein

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Verteidigungsministerium hat Lücken bei der Registrierung und Kontrolle von Übungsmunition der Bundeswehr eingeräumt. Die im Zuge von Terror-Ermittlungen im Fall des Bundeswehr-Offiziers Franco A. bei einem Beschuldigten „gefundenen Gegenstände wurden mit hoher Wahrscheinlichkeit bei unterschiedlichen Ausbildungs- und Schießvorhaben unter fälschlicher Angabe des Verbrauchs entwendet, sodass …

Weiterlesen