Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Anton Hofreiter (Grüne) wirft dem russischen Präsidenten Wladimir Putin vor, Mord als wiederkehrendes Mittel seiner Herrschaft zu benutzen. Der mutmaßliche Tod des Söldner-Chefs Jewgeni Prigoschin reiht sich für Hofreiter ein in eine ganze Kette von politisch motivierten Morden, die Putin in Auftrag gegeben habe, sagte der …
WeiterlesenEx-Staatssekretär Güntner wird neuer Chef der Autobahngesellschaft
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Michael Güntner, früherer Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, oll die Leitung der bundeseigenen Autobahn GmbH übernehmen. Das berichtet das „Handelsblatt“ (Donnerstagsausgabe) unter Berufung auf Kreise des Aufsichtsrates. Demnach haben sich die Spitzen des Kontrollgremiums auf diese Personalie geeinigt. Der Aufsichtsrat soll die Personalie am kommenden Dienstag beschließen. Mit …
WeiterlesenUmfrage: Mehrheit befürwortet Vorgehen von Scholz in Taurus-Frage
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Mehrheit der Deutschen (69 Prozent) findet es richtig, dass Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine sorgsam überdenken will. Das ergab einer Umfrage des Instituts Forsa für die Sender RTL und ntv. Nur eine Minderheit (25 Prozent) meint demnach, dass die …
WeiterlesenWebsite-Störung beim Finanzministerium nach Lindner-Besuch in Kiew
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Auf der Website des Bundesfinanzministeriums ist es unmittelbar nach dem Kiew-Besuch von Christian Lindner (FDP) am vergangenen Montag zu größeren Störungen gekommen. „Die Internetpräsenz des Bundesfinanzministeriums war am Mittwoch zwischenzeitlich nur eingeschränkt erreichbar – Das Lagezentrum des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik wurde informiert“, sagte …
WeiterlesenNiederlande und Dänemark sagen Kiew F-16-Lieferung zu
Eindhoven (dts Nachrichtenagentur) – Die Niederlande sowie Dänemark wollen der Ukraine Kampfjets vom Typ F-16 liefern. Beide Länder verpflichteten sich, F-16 an die Ukraine zu übergeben, „sobald die Bedingungen für einen derartigen Transfer erfüllt sind“, sagte der scheidende niederländische Regierungschef Mark Rutte am Sonntag bei einem Besuch des ukrainischen Präsidenten …
WeiterlesenBundesregierung blockiert tausende Nutzer in sozialen Medien
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung blockiert in den sozialen Medien tausende Nutzer, die so die Inhalte der Ministerien nicht mehr auf direktem Weg lesen können. Auf Facebook ist das Bundesgesundheitsministerium besonders aktiv, das 4.428 Konten gesperrt hat, wie aus einer Antwort der Bundesregierung auf Anfrage der AfD-Fraktion hervorgeht. Es …
WeiterlesenUnion bringt allgemeine Helmpflicht für Fahrradfahrer ins Spiel
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Union bringt eine allgemeine Helmpflicht für Fahrradfahrer ins Spiel. „Früher oder später müssen wir über eine Helmpflicht in Deutschland sprechen“, sagte Thomas Bareiß, verkehrspolitischer Sprecher der Unions-Fraktion im Bundestag, der „Welt“. Immer mehr Menschen nutzten das Fahrrad, dadurch steige die Zahl der Unfälle rasant an. …
WeiterlesenExtremisten sollen schneller aus Bundeswehr entlassen werden
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Extremisten sollen künftig schneller aus der Bundeswehr entlassen werden. Das Kabinett beschloss am Mittwoch einen entsprechenden Gesetzentwurf des Verteidigungsministeriums. Dafür soll ein neuer spezifischer Entlassungstatbestand geschaffen werden, der an das Bundesverfassungsschutzgesetz anknüpft, teilte das Ministerium mit. Soldaten, die nachweislich verfassungsfeindliche Bestrebungen unterstützen oder verfolgen, könnten dann …
WeiterlesenUmfrage: Mehrheit sieht wirtschaftliche Zukunft des Landes kritisch
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Fast zwei Drittel der Deutschen rechnen damit, dass sich die wirtschaftlichen Verhältnisse in Deutschland in den kommenden Jahren verschlechtern werden. Das geht aus einer Forsa-Umfrage für die Sender RTL und ntv hervor. Demnach glaubt nur etwas mehr als ein Zehntel (13 Prozent) an eine Verbesserung der …
WeiterlesenKretschmer warnt vor Lieferung von Marschflugkörpern an Kiew
Dresden (dts Nachrichtenagentur) – Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat sich gegen die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine ausgesprochen. „Ich bin ganz klar gegen die Lieferung von Marschflugkörpern“, sagte Kretschmer dem „Spiegel“. Immer wieder überschreite die Bundesregierung selbst gesetzte rote Linien, erst bei der Lieferung von Leopard-Panzern, nun …
Weiterlesen